Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Domkantor Albrecht Koch in der Burgstraße in Freiberg. Er hat konkrete Erwartungen an den nächsten Oberbürgermeister der Stadt.
Domkantor Albrecht Koch in der Burgstraße in Freiberg. Er hat konkrete Erwartungen an den nächsten Oberbürgermeister der Stadt. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
„Bin überzeugt, dass der Großteil der Freiberger hier keine Neonazis haben will“: Was Domkantor Albrecht Koch vom neuen OB erwartet

Freiberg. Offen zur Schau gestellte rechtsradikale Gesinnung beim Maifeuer, nun rechtsextreme Parolen an Himmelfahrt: Wie soll man in Freiberg damit umgehen? Und was sind die Erwartungen an den künftigen Oberbürgermeister? Das sagt Freibergs Domkantor Albrecht Koch dazu im Interview.

Freie Presse: Freiberg sucht einen neuen Oberbürgermeister. Kurz nachdem Fotos veröffentlicht worden sind, die Ex-OB Sven Krüger zusammen mit dem Neonazi Lucas S. beim Maifeuer zeigen, regen Sie eine Debatte an: Wie wollen wir miteinander umgehen? Wie nehmen Sie im Moment die Freiberger Gesellschaft wahr?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:02 Uhr
3 min.
Weischlitz stärkt Schulstandort Krebes
Die Burgstein-Grundschule in Krebes.
Dass die Schülerzahlen sinken, ist hinlänglich bekannt. Wie die Gemeinde Weischlitz den Schulstandort Krebes sichern will und was dafür die Voraussetzung ist.
Simone Zeh
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
07.05.2025
4 min.
Zweites Foto mit Neonazi erhöht Druck auf Mittelsachsens Landrat: Was Sven Krüger dazu sagt – und was nicht
Sven Krüger beim Hexenfeuer 2025 auf dem Freiberger Schlossplatz mit Neonazi Lucas Seifert.
Mittelsachsens neuer Landrat ist beim Maifeuer in Freiberg mit einem Rechtsextremisten fotografiert worden. Die Erzählung vom zufälligen Schnappschuss gerät nun mit dem nächsten Foto ins Wanken.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
01.05.2025
5 min.
Mittelsachsens neuer Kreischef: Was nun, Herr Landrat Krüger?
Am Montag leitete er noch die letzte Stadtratssitzung als Oberbürgermeister im Freiberger Rathaus - jetzt ist Sven Krüger Landrat.
Sven Krüger ist jetzt neuer Landrat in Mittelsachsen. Was der Freiberger in den ersten 100 Tagen schaffen und wie er den Landkreis modernisieren will, sagt er im Interview mit der „Freien Presse“.
Grit Baldauf
12:02 Uhr
3 min.
Wohnungswirtschaft: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen
In Deutschland werden zu wenige neue Wohnungen gebaut. Hohe Kosten und strenge Auflagen erschweren den Ausbau, kritisiert die Wohnungswirtschaft. (Archivbild)
Hohe Kosten, strenge Auflagen: Die Wohnungswirtschaft investiert kaum noch in den Bau neuer Wohnungen. Der Branchenverband fordert auch die EU zum Handeln auf.
Mehr Artikel