Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leidenschaft für Brot: Lutz Geißler kehrt nach vielen Jahren der Wanderschaft zurück in seine Geburtsstadt Freiberg.
Leidenschaft für Brot: Lutz Geißler kehrt nach vielen Jahren der Wanderschaft zurück in seine Geburtsstadt Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Das Brot der alten Heimat: „Brotpapst“ Lutz Geißler kehrt in seine Geburtsstadt Freiberg zurück

Wenn es um das Backen von gutem Brot geht, dann kommt man an Lutz Geißler schon geraume Zeit nicht mehr vorbei. Nach vielen Jahren in der Fremde kehrt er nun zurück nach Sachsen.

Noch rumpelt, rattert und kracht es in den Büroräumen von Lutz Geißler an der Freiberger Stollngasse. Nebenan werden gerade Spezialregale für seine Bibliothek aufgebaut. Keine gewöhnliche Bibliothek, versteht sich. Denn Lutz Geißler ist auch nicht irgendein Leser. Vielmehr werden hier rund 4000 Werke aus verschiedenen Epochen Platz finden,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:30 Uhr
5 min.
Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Sogenannte Forschungschemikalien bereiten vielen Behörden Sorgen. (Symbolbild)
Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.
David Hutzler, dpa
06:28 Uhr
1 min.
Haftbefehl gegen wichtigen Erdogan-Kontrahenten erlassen
Ekrem Imamoglu gilt als vielleicht wichtigster Gegenspieler von Staatschef Erdogan in der Türkei. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Lässt der ihn nun von der Justiz aus dem Spiel nehmen?
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
05.03.2025
5 min.
Flotte Bienen und Knister-Himbeeren: Für Mittelsachsens Pfannkuchenbäcker geht’s am Aschermittwoch erst richtig los
Jede Menge Pfannkuchen in verschiedenen Sorten gab es am Faschingsdienstag bei der Bäckerei Stölzel in Rochlitz.
Handwerk, das Verbraucher schmecken, offerieren die Bäcker auch nach der fünften Jahreszeit. - „Freie Presse“ hat Backstuben in Brand-Erbisdorf, Frauenstein und Rochlitz besucht.
Wieland Josch, Christof Heyden, Franziska Bernhardt-Muth
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
29.11.2024
5 min.
Brot, Brötchen, Kuchen, Stollen: Wer sind die beliebtesten Bäcker der Mittelsachsen?
In der Backstube von Ralf Forberg in Falkenau herrscht Hochbetrieb, Kekse und Weihnachtsgebäck werden vorbereitet. Bettina Kunze pudert die Leckereien.
Nahezu in jedem Dorf haben die Mittelsachsen ihre Stammbäcker. Die „Freie Presse“ sucht nach dem Lieblingsbäcker. Noch bis Sonntagabend sind Nachmeldungen für die Liste möglich. Schon knapp 1800 Teilnehmer haben abgestimmt.
Christof Heyden
Mehr Artikel