Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernd Riemer ist seit 2011 Teil der „Grünen Damen und Herren“ am Kreiskrankenhaus Freiberg.
Bernd Riemer ist seit 2011 Teil der „Grünen Damen und Herren“ am Kreiskrankenhaus Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Eine Zaubernuss zum Jubiläum: Was die „Grünen Damen und Herren“ am Kreiskrankenhaus Freiberg leisten

Seit 30 Jahren tun die „Grünen Damen und Herren“ in Freiberg ihren Dienst. Dieses Ehrenamt wurde zum Jubiläum gewürdigt. Einer, der seit 14 Jahren dabei ist, erzählt von seiner Motivation.

Der Konferenzraum des Kreiskrankenhauses Freiberg füllt sich langsam. Die Gäste für eine kleine, aber besondere Feier treffen ein: Die „Grünen Damen und Herren“ begehen ihr 30. Jubiläum an der Gesundheitseinrichtung. Einer von ihnen ist Bernd Riemer, seit sechs Jahren auch der Einsatzleiter dieser ehrenamtlichen Helfer. Er steht an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.04.2025
3 min.
Auch das gibt es noch: Allgemeinarztpraxis im MVZ am Kreiskrankenhaus Freiberg hat freie Termine
Dr. Roxana Kunze (l.) und Alexandra Kunath im MVZ des Kreiskrankenhauses Freiberg.
Gute Nachrichten aus Freiberg: Nach einer Babypause ist die Allgemeinarztpraxis nahe dem Donatsring wieder hochgefahren. Gute Nachrichten gibt es für Urlauber.
Wieland Josch
09:11 Uhr
3 min.
Drei chinesische Raumfahrer wieder zurück auf der Erde
Die Raumkapsel der "Shenzhou 19" landete in der Wüste in der Inneren Mongolei.
Ein halbes Jahr lang lebten die zwei Männer und eine Frau auf der chinesischen Raumstation "Tiangong" im All. Diese übergaben sie nun an ihre Nachfolger. Was erwartet die neuen Astronauten?
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.03.2025
4 min.
Fünf Jahre nach Ausbruch von Corona: Vom Sterben, Helfen und Überleben im Kreiskrankenhaus Freiberg
Sabine Hesse, Martin Schirmer und Nico Rank (v. l.) vom Pflegedienst des KKH Freiberg erinnern sich an die Corona-Jahre.
Im März 2020 legte der erste Corona-Lockdown das Land lahm. Doch während es überall still wurde, tobte im Kreiskrankenhaus Freiberg der Kampf um das Leben von Patienten und Mitarbeitern.
Wieland Josch
09:19 Uhr
4 min.
Ruhiges Wohngebiet in Werdau wird zur Raser-Strecke: „Vor allem die Kinder sind gefährdet“
Eva-Maria Prausa und Hans-Jürgen Gräßer weisen auf das Tempo-30-Schild am Eingang zur Ringstraße, das viele Kraftfahrer übersehen.
Seit in der Holzstraße gebaut wird, gibt es Probleme in der Ringstraße, die viele als Umleitung nutzen. Anwohner berichten von gefährlichen Situationen und fordern Blitzer. Wie geht es weiter?
Annegret Riedel
Mehr Artikel