Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Großhartmannsdorfer zeigen Feuerwehrtechnik aus längst vergangenen Zeiten

In dem Ort ist das Wohnstallhaus eines Dreiseitenhofes ausgebaut worden. Der Feuerwehrtraditions- und Musikverein hat dort sein neues Domizil. In einer nicht alltäglichen Sammlung von Fahrzeugen, Technik, Ausrüstungsteilen und Accessoires berichten die Einheimischen über das Rettungswesen im Ort.

Der Feuerwehrtraditions- und Musikverein Arno Päßler Großhartmannsdorf hat ein neues Domizil. Zwar ist dieses bereits seit Jahresende 2021 fertig, doch Corona verhagelte den Akteuren seinerzeit eine zünftige Eröffnungsfeier. Das wurde am dritten Adventswochenende nun nachgeholt und zu einem Besuchstag eingeladen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:28 Uhr
3 min.
Türkische Justiz verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoglu
Ekrem Imamoglu gilt als vielleicht wichtigster Gegenspieler von Staatschef Erdogan in der Türkei. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. Die Opposition prangert seine Festnahme als Putschversuch an.
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
27.03.2024
5 min.
Frauenpower erwacht im Feuerwehrsport: Und wozu Großhartmannsdorf 1000 Euro braucht
Madlen Tilger, Pauline Frenzel, Viktoria Börner und Jasmin Reichelt sind vier der insgesamt neun Frauen, die im Feuerwehrsport eine Frauen-Wettkampfmannschaft gegründet haben.
Die Kameraden aus Großhartmannsdorf, Helbigsdorf und Zethau nehmen an nationalen Wettkämpfen teil. Dafür brauchen sie eine eigene Wettkampfspritze. Und die Frauen ziehen nach.
Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
07:30 Uhr
3 min.
Gerettet! So feiern Chemnitzer den Erhalt des Freibads Wittgensdorf und der Stadtbad-Sauna
Ihr Einsatz hat sich gelohnt: Carmen Viehweger aus dem Chemnitzer Stadtteil Gablenz startete eine Online-Petition gegen die Schließung des Freibades Wittgensdorf. Nun entschied der Stadtrat, wie es dort weitergehen soll.
Weil Chemnitz sparen muss, standen die beliebten Einrichtungen vor dem Aus. Doch der Stadtrat sprach ein Machtwort.
Michael Müller
23.09.2024
1 min.
Feuerwehr Großhartmannsdorf organisiert Herbstfest
Die Freiwillige Feuerwehr Großhartmannsdorf veranstaltet am Samstag ein Herbstfest.
Das traditionelle Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Großhartmannsdorf findet am Samstag satt. Was steht auf dem Programm?
Heike Hubricht
Mehr Artikel