Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Kritik an Plänen für Seilerberg-Gebiet in Freiberg hält an

Die Wohnungsgenossenschaft will die Reihenhaussiedlung an Feldstraße und Johannes-R.-Becher-Weg umgestalten. Die jetzigen Mieter würden aber nicht zum Auszug gezwungen. Das Interesse bei einer Informationsveranstaltung war groß. Doch es blieben Fragen offen.

Die Wohnungsgenossenschaft Freiberg werde "nicht mit der Abrissbirne kommen und auch niemanden zum Auszug zwingen" - das hat Vorstandsvorsitzender Thomas Buckreus am Dienstagabend auf einer Informationsveranstaltung über die Zukunft der Reihenhäuser an Feldstraße und Johannes-R.-Becher-Weg in Freiberg versichert. Etwa 65 Mieter der Siedlung am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
3 min.
Seltene Einblicke: Zwickauer Galerie zeigt als erste in Ostdeutschland Werke von international renommierter Künstlerin
Klaus Fischer, Vorsitzender des KV Freunde Aktueller Kunst betrachtet Kneffels Werke
Die Malerin Karin Kneffel gilt international als Kunststar. Jetzt sind ihre Werke erstmals in einer Einzelausstellung in Ostdeutschland zu sehen - bei den Freunden Aktueller Kunst in Zwickau.
Linus Tresselt
08:00 Uhr
4 min.
Chemnitzer App übersetzt Jobtitel: Was ist ein „Quality-Mindset Manager“ oder ein „Return Management Specialist“?
Das fünfköpfige Jobswop-Team: Vorn Felix Nawroth, dahinter Jenny Schuster und Frank Burian, hinten Karl Max Müller (links) und André Schreiter.
Die Firma Jobswop.io will Pendlern dabei helfen, eine Arbeit in der Nähe zu finden. Jetzt haben die Programmierer eine KI entwickelt, damit man erstmal versteht, was sich hinter den modernen Jobnamen verbirgt.
Christian Mathea
16.01.2025
1 min.
Mietwohnungen in Freiberg: Wie sich der Leerstand bei der Wohnungsgenossenschaft entwickelt
Thomas Buckreus (links), Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft, mit Gästen.
Der Großvermieter hat 2024 ein prestigeträchtiges Projekt in Friedeburg abgeschlossen. Die demographische Entwicklung war ebenfalls Thema.
Eva-Maria Hommel
01.02.2025
3 min.
Vorstandschef der Wohnungsgenossenschaft Freiberg: Herr Buckreus; welcher Bürotyp sind Sie?
Thomas Buckreus ist Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Freiberg, sein Arbeitsplatz ist Schaltstelle.
Der Schreibtisch ist ein Möbelstück für alle Lebenslagen. Als Arbeitsplatz, Stauraum oder Dekoration. Die „Freie Presse“ schaut bekannten Mittelsachsen über die Schulter, heute dem Vorstandsvorsitzenden der Wohnungsgenossenschaft Freiberg.
Christof Heyden
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel