Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gemeinsam für das Mittelsächsische Theater: Geschäftsführer Dr. Hans Peter Ickrath (l.) und Betriebsratsvorsitzender Ingolf Barth.
Gemeinsam für das Mittelsächsische Theater: Geschäftsführer Dr. Hans Peter Ickrath (l.) und Betriebsratsvorsitzender Ingolf Barth. Bild: Wieland Josch
Freiberg

Mittelsächsische Theaterleute sehen ihre Existenz bedroht: „Es geht nicht nur mit dem Prinzip Hoffnung“

Die Sparzwänge des Freistaates Sachsen haben Auswirkungen auf die sächsische Theaterlandschaft. Am Mittelsächsischen Theater Freiberg und Döbeln erkennt man gar eine akute Bedrohung.

Das Mittelsächsische Theater läutet die Alarmglocke: Die Existenz des traditionsreichen Hauses mit Bühnen in Freiberg und Döbeln ist nach den Worten von Geschäftsführung und Personalvertretung in Gefahr. Darüber hat Geschäftsführer Dr. Hans Peter Ickrath die Belegschaft in einer Vollversammlung am Mittwochabend informiert....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
14:15 Uhr
3 min.
Entscheidung steht an: Gibt diese Gemeinde im Vogtland ihre Eigenständigkeit auf?
Der voriges Jahr neu gewählte Bad Brambacher Gemeinderat beschließt am 29. Januar, ob es Gespräche über eine mögliche Gemeinde-Ehe geben soll.
Am Mittwoch soll öffentlich beschlossen werden, ob Bad Brambach Gespräche mit den Nachbarn Bad Elster und Markneukirchen über eine Kommunal-Ehe führt und ob es zum Thema eine Einwohnerversammlung gibt.
Ronny Hager
14:13 Uhr
5 min.
Freiberg: Mittelsächsisches Theater bekommt neue Spitze
Update
Sergio Raonic Lukovic, hier bei der Pressekonferenz am Donnerstag in Freiberg, wird ab der Spielzeit 2025/26 geschäftsführender Intendant des Mittelsächsischen Theaters in Freiberg und Döbeln.
Die neue Leitung des Mittelsächsischen Theaters in Freiberg und Döbeln ist am Donnerstag vorgestellt worden. Es gibt mehrere Überraschungen.
Heike Hubricht
27.12.2024
4 min.
Quo vadis, Mittelsächsisches Theater? Wie bedroht sind die Spielstätten in Freiberg, Döbeln und Kriebstein?
Beim Bühnenball 2024 begeisterte das Ensemble des Mittelsächsischen Theaters das Publikum. Ob das auch in der Zukunft so sein kann, hängt vor allem vom Geld ab.
Wenn Geld in öffentlichen Kassen fehlt, dann wird nicht selten an der Kultur gespart. Das spürt aktuell das Mittelsächsische Theater. Wie geht es weiter? Drei mögliche Szenarien.
Wieland Josch
14:20 Uhr
2 min.
Verdi schließt Warnstreiks im öffentlichen Dienst nicht aus
Verdi-Chef Frank Werneke beim Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: Es geht um rund 2,5 Millionen Beschäftigte.
Die Gewerkschaft Verdi hat klare Ziele für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst: mehr Lohn und mehr freie Tage. Verdi-Chef Werneke hält die Frage nach Warnstreiks offen.
Mehr Artikel