Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Thomas Schmotz
Freiberg
Region Freiberg/Flöha: Hier wird gebaut

Auf zahlreichen Straßen im Raum Freiberg/Flöha müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen. Folgende Informationen über Vollsperrungen liegen vor.

Bobritzsch/OT Naundorf: vom 21. bis 22.04.20, Grillenburger Straße, Grund: Sanierung Schachtabdeckung, Umleitung: S 189, S 190, S 208.

Brand-Erbisdorf: bis 14.05.20, August-Bebel-Straße 42-44, Grund: Verlegung TW und Gas.

Brand-Erbisdorf/OT Langenau: bis 24.04.20, Kastanienallee Höhe HausNr. 30, Grund: HA Trinkwasser.

Brand-Erbisdorf/OT Langenau: bis 30.06.20, Oberreichenbacher Straße zwischen Neue Hauptstraße und Am Parkteich.

Eppendorf (S 235): bis 29.4.20 von 7 bis 15 Uhr, abschnittsweise vom Höhe Schillerweg, bis Ortsausgang Kleinhartmannsdorf, Umleitung: Albertplatz, Eppendorf über Großwaltersdorf und Gränitz nach Langenau. Umleitung: B 173, S 207, K 7702.

Flöha: bis 20.12.20, Augustusburger Straße, Umleitung B 173, Fußgänger über Auenstegbrücke/Turnerstraße.

Flöha: bis 30.4.20, Obere Güterbahnhofstraße zwischen Zufahrt Schwarzer Weg und Blauem Wunder.

Flöha: bis 18.4.20, Zur Baumwolle, Umleitung: Erdmannsdorfer Str./Fr.-Heckert-Str./Bergstraße.

Dittmannsdorf: bis 31.7.20, Ortsausgang Dittmannsdorf bis zur Ortsmitte Krummhennersdorf (Buswendeschleife).

Freiberg: bis 30.11.20, Am Dom, zwischen Dom und Stadt- und Bergbaumuseum.

Freiberg: vom 20.04. bis 16.10.20, Am Mühlgraben und Kreuzungsbereich Bäckergäßchen, Grund: Grundhafter Ausbau, Umleitung: Talstraße, Meißner Ring, Geschwister-Scholl-Straße, Untermarkt.

Freiberg: bis 30.09.20, Bertolt-Brecht-Straße.

Freiberg/OT Kleinwaltersdorf: bis 26.04.20, Herrenweg 60 bis Einmündung Teichweg.

Freiberg: bis 31.12.20, Heubnerstraße, zwischen Herderstraße - Kreuzgasse, Umleitung: Herderstraße - Untermarkt - Bäckergäßchen - Wasserturmstraße - Aschegasse - Buttermarkt - Buttermarktgasse.

Freiberg: bis 9.10.20, Humboldtstraße, Umleitung: Berthelsdorfer Str., Zuger Str., Friedrich-Olbricht-Str., Beuststr., Am Bahnhof, Bahnhofstr.

Freiberg: vom 27.04. bis 15.05.20, Hüttenstraße ab Carl-Schiffner-Straße bis Muldenbrücke, Grund: Deckensanierung, Umleitung: B173, Ebereschenstraße, Bahnhofstraße, private Zufahrtsstraße Muldenhütten.

Freiberg: bis 24.4.20, Maxim-Gorki-Straße Kreuzungsbereich Maxim-Gorki-Straße/ Tschaikowskistraße, Umleitung: Forstweg, Karl-Kegel-Straße.

Freiberg: bis 31.7.20, Moritzstraße, Gebäude Burgstraße 38.

Freiberg: bis 29.05.20, Prüferstraße, Grund: Baustelleneinrichtung zur Herstellung Außenanlagen Schloßplatzquartier.

Freiberg: vom 27.04. bis 04.05.20, Richard-Wagner-Straße, Grund: TW-Neuanschluss.

Freiberg: bis 17.7.20, Silberhofstraße, zw. Bertholdsweg und Dammstraße, Umleitung: Gabelsbergerstraße, Frauensteiner Straße, Bertholdsweg.

Freiberg: vom 20.4. bis 8.8.20, Teichgasse.

Freiberg: vom 27.04. bis 06.11.20, Tschaikowskistraße, Maxim-Gorki-Straße bis Tschaikowskistraße Nr. 44, Grund: Kanal- und Straßenbau 1. BA.

Halsbrücke/OT Krummenhennersdorf: bis 24.04.20, Halsbrücker Straße Haus-Nr. 38 bis Einmündung Oberschaarer Straße.

Halsbrücke: bis 10.07.20, Hauptstraße, Grund: Abriss/Neubau Brücke.

K 7734: vom 20. bis 27.04.20, Kreisstraße, Kammstraße nach OA Dorfchemnitz, Grund: Deckensanierung.

Leubsdorf: bis 30.5.21, Hauptstraße, Querweg bis Einmündung Borstendorfer Straße, Umleitung: S 223, S 235.

Memmendorf: bis 31.5.20, Dorfstraße, Kreisverkehr Memmendorf bis Einmündung S 201, Umleitung: S 201, S 203.

Mulda: bis 22.4.20, Chemnitzer Straße 19 bis Hauptstraße 103, Umleitung: B 101, S 207, B 171, S 208, S 209.

Mulda/OT Helbigsdorf: bis 22.4.20, Chemnitzer Straße.

Oederan: bis 31.5.20, Dorfstraße, K 7770 Kreisverkehr Memmendorf bis Einmündung S 201, Umleitung: S 201, S 203.

S 196: bis 31.7.20, Freiberger Straße, OA Dittmannsdorf - OE Krummenhennersdorf, Umleitung: S 197, B 101, S 195.

(Quelle: Baufirmen, Stadtverwaltung, Angaben des Baustelleninformationssystems Sachsen). Hinweise an [email protected] oder Telefon 03731 376 14144 wochentags 16 bis 18 Uhr.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
6 min.
Achtung, hier wird gebaut: Wo Autofahrer in Mittelsachsen mit Behinderungen rechnen müssen
In Mittelsachsen wird an zahlreichen Straßen und Brücken gebaut..
An vielen Straßen in Mittelsachsen finden Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten statt. Wo müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen? Hier einige Schwerpunkte:
FP
13:24 Uhr
2 min.
Polizei sucht nach Verletztem und findet kiloweise Drogen
Beamten finden Drogen statt Verletzten in Leipzig. (Symbolbild)
Als die Polizei wegen eines Streits in die Leipziger Südvorstadt gerufen wird, entdeckt sie Blutspuren. In einer Wohnung stößt sie kurz darauf auf etwas anderes als gedacht.
12:40 Uhr
5 min.
Baustellen in Mittelsachsen
Baustellen Banner Mittelsachsen.
Der Vorfrühling hat Einzug gehalten. An vielen Straßen in Mittelsachsen finden Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten statt. Wo müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen? Hier einige Schwerpunkte:
FP
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
13:16 Uhr
3 min.
59 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
Bei einem Brand in einer Diskothek in Nordmazedonien kamen 59 Menschen ums Leben.
1.500 Menschen besuchen das Konzert einer beliebten Band. Eine Funkenmaschine auf der Bühne des Nachtklubs setzt die Decke in Brand. Die Folgen erweisen sich als katastrophal.
Mehr Artikel