Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Aus der Teppichmanufaktur in Frankenberg ist abgewendet

Vor einem Jahr noch drohte das Ende einer Frankenberger Tradition. Eberhard Witzschel hatte seinen Kunden mitgeteilt, dass er die Produktion einstellt. Doch nun haben sich Nachfolger gefunden. Es sind einschlägig Bekannte.

Noch steht der Übergabezeitpunkt nicht konkret fest. Es hakt am Notartermin. "Doch mein Nachfolger produziert schon seit dem 1. April dieses Jahres bei uns", sagte Eberhard Witzschel. Der über 80-Jährige ist geschäftsführender Komplementär der Sächsischen Teppichmanufaktur Bernards, Schmidt & Wenschuh KG. 1909 gründete sein Großvater die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.06.2024
4 min.
Frankenberg: Das plant ein Chemnitzer Unternehmer für die Teppich-Manufaktur Witzschel
Torsten Beyer, neuer Eigentümer der Fabrikhallen von Teppich-Witzschel, ist begeistert von der alten Industriearchitektur, den Maschinen und den lichtdurchfluteten Räumen.
Mit dem Verkauf der Witzschel-Fabrikhalle an den neuen Eigentümer endete die Ära der Teppich-Herstellung in Frankenberg. Doch ein Chemnitzer sorgt mit neuen Mietern dafür, dass das Licht an bleibt.
Ingolf Rosendahl
25.12.2024
4 min.
Warum Chemnitzer Unternehmer in Frankenberg investieren
Oliver Hammer aus Chemnitz hat die Immobilie des verstorbenen Unternehmers Andreas Junghans erworben und vermietet diese.
Erst Teppich-Witzschel, jetzt die Immobilie des verstorbenen Andreas Junghans: Erneut investiert ein Geschäftsmann aus Chemnitz in Frankenberg. Was zieht Investoren ins Randgebiet der Großstadt?
Ingolf Rosendahl
11:40 Uhr
2 min.
Sie sind die Besten ihres Faches: Handwerkskammer Chemnitz ehrt 200 Meister
Bei der Meisterfeier in der Stadthalle erhielt jeder Absolvent einen solchen Schal.
Bei einer festlichen Feier in der Stadthalle sind genau 213 Meister-Absolventen geehrt worden. Das Event ist so wichtig, dass auch Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Rede hielt.
Jana Peters
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11:39 Uhr
2 min.
Deutscher droht im Bus mit Gewalttat - Anzeige in Österreich
Bei der Festnahme des Deutschen finden Fahnder auch Rauschgift (Symbolbild)
Vor einer Zwölfjährigen zieht ein Mann im Bus eine Waffe und droht mit einem Mord. Das Kind und seine Mutter tun das einzig Richtige.
Mehr Artikel