Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Torsten Beyer, neuer Eigentümer der Fabrikhallen von Teppich-Witzschel, ist begeistert von der alten Industriearchitektur, den Maschinen und den lichtdurchfluteten Räumen.
Torsten Beyer, neuer Eigentümer der Fabrikhallen von Teppich-Witzschel, ist begeistert von der alten Industriearchitektur, den Maschinen und den lichtdurchfluteten Räumen. Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida
Frankenberg: Das plant ein Chemnitzer Unternehmer für die Teppich-Manufaktur Witzschel

Mit dem Verkauf der Witzschel-Fabrikhalle an den neuen Eigentümer endete die Ära der Teppich-Herstellung in Frankenberg. Doch ein Chemnitzer sorgt mit neuen Mietern dafür, dass das Licht an bleibt.

Der 30. Oktober 2023 war ein besonderes Datum in Frankenberg. An diesem Abend feierte nicht nur Inhaberin Margret Witzschel-Weinhold das 30-jährige Bestehen des größten Teppich- und Gardinenhauses der Region. Bei der Feier schaute die Familie auch auf 114 Jahre Sächsische Teppichmanufaktur zurück. Die musste schließen und wurde verkauft, da...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.05.2025
3 min.
Frankenberg, Mittweida, Hainichen - das sind die Kracher zur Museumsnacht
Eberhard Witzschel steht für das Know-how der Sächsischen Teppichmanufaktur in Frankenberg.
Zeitzeugen zum Ausfragen und Sonderführungen - damit beteiligen sich die Häuser in den Städten an der Museumsnacht. Mit den Nacht-Tickets fährt man mit der City-Bahn C15 und dem Regiobus 640 gratis.
Ingolf Rosendahl
07.06.2025
4 min.
Frankenberg: Wie die Klima-Kleber auf die Modellbahnanlage kommen
Mario Dehs, Wilfried Neumann und Andreas Kahl (v.l.) vom Verein Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg.
Neue Mieter in der einstigen Teppich-Manufaktur Witzschel: Hier entsteht eine digitale Modelleisenbahn-Erlebniswelt. Der Betreiberverein bereichert damit die Frankenberger Kultur. Wann geht es los?
Ingolf Rosendahl
14:30 Uhr
3 min.
Sachsenmeister gibt Dörnthaler Tischtennis-Nachwuchs wertvolle Tipps
Unter Leitung von Sachsenmeister Nick Neumann-Manz (l.) holten sich elf Nachwuchsspieler des SV Dörnthal-Pockau wertvolle Tipps im Tischtenniscamp.
Elf junge Talente des SV Dörnthal-Pockau haben die Ferien genutzt, um ihr Spiel zu verbessern. Der Verein setzt auf den Nachwuchs und hat damit Erfolg.
Frank Grunert
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
14:30 Uhr
3 min.
BSV Sachsen Zwickau holt Torhüterin vom SV Union Halle-Neustadt
Das Foto zeigt Thara Sieg im Juli 2024 bei der Mannschaftspräsentation des SV Union Halle-Neustadt. In der neuen Saison trägt sie das Trikot des BSV Sachsen Zwickau.
Mit der Verpflichtung von Thara Sieg hat der Handball-Bundesligist seine Kaderplanung für die neue Saison weiter vorangetrieben. Der Trainer sieht die 24-jährige als optimale Ergänzung zu Barbara Györi.
Monty Gräßler
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel