Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Torsten, Katja und Sohn Louis Recht (v. l.) hinter dem Tresen ihres Gasthauses „Futterkammer“. Zur Familie gehören auch die Töchter Pauline und Sandra.
Torsten, Katja und Sohn Louis Recht (v. l.) hinter dem Tresen ihres Gasthauses „Futterkammer“. Zur Familie gehören auch die Töchter Pauline und Sandra. Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida
Frankenberger Familie erfüllt sich mit Gasthaus „Futterkammer“ einen Lebenstraum

Leckere deutsche Küche mit kulinarischen Raffinessen - dafür steht das neue Gasthaus „Futterkammer“ der Familie Recht. Dafür hat die Hausherrin schweren Herzens ein Handtuch geworfen.

Diese Frankenberger Familie weiß: Man muss mit der Zeit gehen. Den Traum des eigenen Betriebes leben sie schon lange. Ihr Reiterhof mit Reithalle, Einzel- und Gruppenunterricht und Pferdepension hat einen guten Namen weit über die Stadtgrenzen hinaus. Von hier werden sogar Zoos in Leipzig, Dresden und Chemnitz mit Heu und Stroh beliefert. "Doch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:08 Uhr
2 min.
RB Leipzig: Schlager fehlt erneut wochenlang
Xaver Schlager von RB Leipzig hat sich erneut am linken Bein verletzt.
Erst ein Kreuzbandriss, dann Knieprobleme, jetzt der Oberschenkel: Xaver Schlager bleibt das Verletzungspech treu. Dabei wäre er für RB Leipzig so wichtig wie nie.
14.02.2025
4 min.
Jugendwerkhof Torgau: Was junge Frankenberger über den Wert der Freiheit denken
Schüler der 10. und 11. Klasse beim Workshop am Luthergymnasium zum Thema „Wert der Freiheit“.
Der Wert der Freiheit steht im Fokus der Projekttage am Luthergymnasium. Das Beispiel Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof der DDR in Torgau warnt davor, was passiert, wenn Freiheit ausgesperrt wird.
Ingolf Rosendahl
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
20.03.2025
4 min.
Warum eine Frankenberger Floristin zur Feder greift
Coby Mary Baldauf aus Frankenberg hat jetzt ihren ersten Roman veröffentlicht.
Eigentlich hat die Frankenberger Floristikmeisterin alle Hände voll zu tun. Doch Schreiben liegt ihr am Herzen. Darum veröffentlicht Coby Mary Baldauf jetzt ihren ersten Roman. Worum geht es darin?
Ingolf Rosendahl
09:01 Uhr
1 min.
Einbrecher machen im Vogtland wertvolle Beute
Die Polizei ermittelt nach einem Garageneinbruch im oberen Vogtland.
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag eine Garage im oberen Vogtland aufgebrochen. Der Wert des Diebesguts ist beträchtlich.
Swen Uhlig
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
Mehr Artikel