Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es ist angerichtet: Tom Möbius, Juniorchef des Hotels "Waldhaus Lauenhain" (3. v. li.), stellte mit Julia Büttner (re.) vom Dehoga-Mitgliederservice den Schülern von Praxisberaterin Sabine Pumpol (2. v. re.) das Gastro- und Hotelgewerbe vor.
Es ist angerichtet: Tom Möbius, Juniorchef des Hotels "Waldhaus Lauenhain" (3. v. li.), stellte mit Julia Büttner (re.) vom Dehoga-Mitgliederservice den Schülern von Praxisberaterin Sabine Pumpol (2. v. re.) das Gastro- und Hotelgewerbe vor. Bild: Manuel Niemann
Mittweida
Gastgewerbe wirbt um Nachwuchs

In Hotels und Gaststätten gibt es nicht genug Auszubildende. Unternehmer wie Tom Möbius setzen auf Hilfe vom Branchenverband und werben gezielt um Jugendliche. Neue Ausbildungsangebote sollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Was möchte ich einmal werden? Für Jugendliche ist diese Frage nicht einfacher geworden. Auch wenn der Fachkräftemangel in einigen Branchen es inzwischen leichter macht, einen Ausbildungsplatz zu finden. Moritz Wohlfahrt, Schüler der Evangelischen Werkschule Milkau, gibt freimütig zu: "Ich wusste am Anfang nicht, was ich machen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
11:00 Uhr
3 min.
Chemnitzer Grillordnung: So darf die Roster auf den Grill
Grillen in Chemnitz. Was gibt es dabei zu beachten?
Angrillen ist in Chemnitz nicht überall erlaubt. Wo man grillen darf, zeigt eine interaktive Grafik. Was außerdem zu beachten ist, welche Strafen drohen und wie viele Verstöße es letztes Jahr gab.
Jonas Patzwaldt
11.01.2025
6 min.
Kassensturz zum Neujahrsempfang: Was sich Mittweida 2025 leisten will
Zum Neujahrsempfang in Mittweida hatten sich in der Mehrzweckhalle am Schwanenteich hunderte Gäste eingefunden.
Den Neujahrsempfang nutzte der Oberbürgermeister für einen Blick in die Zukunft: „Freie Presse“ verrät, welche Herausforderungen vor Mittweida liegen und zeigt die schönsten Bilder des Abends.
Falk Bernhardt, Manuel Niemann
23.04.2025
3 min.
Sinkende Gastro-Steuer: Kommt das bei Gästen in Mittelsachsen an?
Seniorchef und Koch Stephan Möbius (re.) und Koch René Urban sind für die Speisen im Restaurant des Waldhauses Lauenhain zuständig.
Die neue Bundesregierung will die Mehrwertsteuer in der Gastronomie ab 2026 senken. Doch ob damit Restaurantbesuche in Mittelsachsen für Gäste günstiger werden, erscheint fraglich.
Jan Leißner
11:00 Uhr
2 min.
Wer folgt auf Auerbachs Kirchenmusikdirektor Ulrich Meier?
Ulrich Meier gibt sein Amt als Kirchenmusikdirektor ab 1. Mai ab. Doch wer wird ihm folgen?
Die Evangelische Landeskirche schreibt die Stelle jetzt zum zweiten Mal aus, nachdem sich in Runde eins kein Kandidat gefunden hatte.
Cornelia Henze
Mehr Artikel