Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der scheidende CDU-Landrat Matthias Damm (v.l.) konnte sich bisher im Kreistag oft auf die CDU/RBV-Stimmen verlassen. Sein parteiloser Nachfolger Dirk Neubauer muss sich Mehrheiten erst organisieren.
Der scheidende CDU-Landrat Matthias Damm (v.l.) konnte sich bisher im Kreistag oft auf die CDU/RBV-Stimmen verlassen. Sein parteiloser Nachfolger Dirk Neubauer muss sich Mehrheiten erst organisieren. Bild: Marion Gründler
Mittweida
Nach der Landratswahl in Mittelsachsen: Wer steht künftig hinter Neubauer?

Der neue Landrat wird von SPD, Grünen und Linken unterstützt - zusammen ist das etwa ein Viertel der Stimmen im mittelsächsischen Kreistag. Eine erste Bewährungsprobe für Dirk Neubauer wird daher, wie er Mehrheiten findet.

Wer wird neuer zweiter Vize-Landrat in Mittelsachsen? Amtsinhaber Jörg Höllmüller bewirbt sich ein weiteres Mal. Doch der Niederbobritzscher ist ebenso wie der erste Kreis-Beigeordnete Lothar Beier ein CDU-Mann.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
Oberbürgermeister-Wahl in Freiberg: Will linkes Bündnis einen gemeinsamen Kandidaten aufstellen?
Auch der Kandidat eines linken Bündnisses möchte in das Freiberger Rathaus einziehen.
Es wäre ein Novum in der Freiberger Kommunalpolitik: Nach Informationen der „Freien Presse“ wollen Grüne, Linke, SPD und Freiberg für alle einen gemeinsamen OB-Kandidaten benennen. Wer wird es sein?
Wieland Josch
04.05.2025
3 min.
Neue Energie-Strategie: Sven Krüger lehnt das Photovoltaik-Konzept von Vorgänger Dirk Neubauer ab
Die Überlegungen des neuen Landrates Sven Krüger für Photovoltaik-Parks (Symboldbild) sind anders als die seines Vorgängers: Auf stillgelegten Deponien könnten zum Beispiel PV-Anlagen auf ansonsten ungenutzten Flächen entstehen.
Der neue mittelsächsische Landrat setzt auf Photovoltaik auf Deponien statt mit Landwerken. Wie der Freiberger mit lokalen Energieversorgern zusammen arbeiten will:
Grit Baldauf
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
25.06.2025
7 min.
Kanada kompakt: Warum Manitoulin Island so vielseitig ist
Tanzaufführung eines Anishinabe auf Manitoulin Island: Etwa die Hälfte der Inselbewohner hat indigene Wurzeln.
Wälder, Küsten, Ursprünglichkeit: Die große Insel im Huronsee vereint viel typisches Kanada, immerhin zweitgrößter Staat der Welt. Auch indigene Kultur kann man dort hautnah erleben.
Jörg Michel, dpa
25.06.2025
2 min.
Zitrone einfach auspressen - mit diesem Trick
Lässt sich eine Zitrone mit Hilfe eines Schraubendrehers besser auspressen?
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Mehr Artikel