Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das ehemalige DRK-Pflegeheim in Kriebethal wird zur Unterkunft für junge Migranten umgebaut.
Das ehemalige DRK-Pflegeheim in Kriebethal wird zur Unterkunft für junge Migranten umgebaut. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Polizei bestätigt unangemeldete Versammlung in Kriebethal

In dem in die Schlagzahlen geratenen Ort in Mittelsachsen hat es am Freitagabend wieder einen Spaziergang gegeben, der sich allem Anschein nach gegen den Einzug von jugendlichen Flüchtlingen im Ort richtete. Die Anzahl der Teilnehmer hielt sich diesmal in Grenzen.

In Kriebethal in der Gemeinde Kriebstein im Landkreis Mittelsachsen sind am Freitagabend rund 30 Menschen zu einer zuvor nicht angezeigten Versammlung zusammengekommen. Auf Anfrage der "Freien Presse" hat eine Sprecherin der Polizeidirektion Chemnitz entsprechende Hinweise dazu bestätigt. Die Polizei sprach von einem Spaziergang von 19 Uhr bis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
13:46 Uhr
2 min.
Oberlosaer Handballer hoffen auf die Verlängerung
Symbolbild.
Der SV 04 bekommt die Chance, den Klassenerhalt in der 3. Liga zu sichern. Was zur Relegationsrunde bereits bekannt ist und welche Unwägbarkeiten es noch gibt.
Rico Michel
13:26 Uhr
1 min.
Grünberger Kinder ziehen XXL-Osterei vom Dorfteich
In Grünberg wurde am Karfreitag ein großes Osterei von dem Dorfteich an der Hauptstraße geholt.
Die Aktion am Karfreitag war ein Riesenspaß. Die Mädchen und Jungen konnten sich über Süßigkeiten freuen. Gibt es eine Wiederholung im nächsten Jahr?
Claudia Dohle
15.10.2024
4 min.
Kriebethal: Rechtsextreme Parteien nutzen den Unmut gegen untergebrachte minderjährige Flüchtlinge für eigene Zwecke
Die als rechtsextrem eingestufte Kleinstpartei „Freien Sachsen“ hatte gegen die Unterbringung von ausländischen Jugendlichen in Kriebethal auch noch demonstrierte, nachdem diese bereits eingezogen waren - hier im April 2023.
In Kriebethal sorgt die Erstaufnahme von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten für Unruhe. Während die Bürgermeisterin mit den Betreibern nach Lösungen sucht, wird die Situation von rechtsextremen Parteien instrumentalisiert.
Manuel Niemann
22.10.2024
4 min.
Kriebethal: Anspannungen wegen untergebrachter minderjähriger Flüchtlinge nehmen zu
In dem ehemaligen Pflegeheim des DRK sind die minderjährigen unbegleiteten Geflüchteten in Kriebethal untergebracht.
Der Unmut über die Erstaufnahme von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten hält in Kriebethal an. Bürger äußern Ängste und drängen auf Gespräche mit den Verantwortlichen, während Rechtsextreme und Linke schon am Freitag wieder demonstrieren.
Manuel Niemann
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
Mehr Artikel