Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als Sträfling wurde Landrat Dirk Neubauer von den „Freien Sachsen" am 2. Juni in seinem Wohnort gezeigt, ein Foto davon nutzen sie jetzt, um nach seiner Privatadresse zu fahnden.
Als Sträfling wurde Landrat Dirk Neubauer von den „Freien Sachsen" am 2. Juni in seinem Wohnort gezeigt, ein Foto davon nutzen sie jetzt, um nach seiner Privatadresse zu fahnden. Bild: Screenshot: Telegram „Freie Sachsen Mittelsachsen"
Mittweida
Rechtsextreme fahnden öffentlich nach neuer Privatadresse von Mittelsachsen-Landrat Neubauer

Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ mobilisieren gegen den mittelsächsischen Landrat Dirk Neubauer. Nachdem bekannt wurde, dass der seinen Wohnort verlegt hat, fordern sie Hinweise. Ein Tabubruch.

Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer (parteilos) ist erneut Ziel der extrem rechten „Freien Sachsen“: In einem Aufruf auf Telegram fordern sie, ihnen Hinweise zu dessen neuem Wohnort zukommen zu lassen. „Wir wollen doch den nächsten Autokorso planen“, heißt es.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an.
16.07.2025
3 min.
China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf
Weil er nicht mehr im Europaparlament sitzt, profitierte der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer zunächst nicht von einem Deal des Parlaments. Jetzt wurde nachverhandelt. (Archivbild)
Als einflussreicher Kritiker von Chinas Staatsführung stand der deutsche Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt wird die EU über neue Entwicklungen informiert.
Ansgar Haase, dpa
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
04.05.2025
3 min.
Neue Energie-Strategie: Sven Krüger lehnt das Photovoltaik-Konzept von Vorgänger Dirk Neubauer ab
Die Überlegungen des neuen Landrates Sven Krüger für Photovoltaik-Parks (Symboldbild) sind anders als die seines Vorgängers: Auf stillgelegten Deponien könnten zum Beispiel PV-Anlagen auf ansonsten ungenutzten Flächen entstehen.
Der neue mittelsächsische Landrat setzt auf Photovoltaik auf Deponien statt mit Landwerken. Wie der Freiberger mit lokalen Energieversorgern zusammen arbeiten will:
Grit Baldauf
07.05.2025
4 min.
Zweites Foto mit Neonazi erhöht Druck auf Mittelsachsens Landrat: Was Sven Krüger dazu sagt – und was nicht
Sven Krüger beim Hexenfeuer 2025 auf dem Freiberger Schlossplatz mit Neonazi Lucas Seifert.
Mittelsachsens neuer Landrat ist beim Maifeuer in Freiberg mit einem Rechtsextremisten fotografiert worden. Die Erzählung vom zufälligen Schnappschuss gerät nun mit dem nächsten Foto ins Wanken.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
Mehr Artikel