Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgermeister Dietmar Gottwald sagte, es gehe beim Schutz vor Starkregen um viel Geld.
Bürgermeister Dietmar Gottwald sagte, es gehe beim Schutz vor Starkregen um viel Geld. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Rossau bereitet sich auf Extremwetter vor

Eine neues Starkregenkonzept soll künftig dafür sorgen, dass im Ernstfall die Schäden in Rossau geringer ausfallen. Doch nicht alle Vorsorgemaßnahmen sind sofort machbar.

Was kann Rossau tun, um bei Extremwetter künftig besser vor den Gefahren durch wild abfließendes Wasser geschützt zu sein? Antwort darauf gibt ein Starkregenkonzept, das Fachleute im Auftrag des Vereins Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella erarbeitet haben. Es analysiert bestehende Risiken und enthält hunderte Vorsorgemaßnahmen. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
25.06.2025
3 min.
In Rossau wird seltener Gras gemäht – wie der Ort mit knappen Finanzen kämpft
In Rossau wird das Gras an den Ortsstraßen nur zwei Mal im Jahr gemäht. Das hilft beim Sparen.
Den Haushalt für 2025 hat Rossau hinbekommen. Doch es fehlt Geld. Brückenbau, Kita-Rettungstreppe: Was geht und was nicht geht.
Rita Türpe
07.05.2025
3 min.
Gemeinde Rossau und Bundeswehr erneuern ihre Partnerschaft
Bürgermeister Dietmar Gottwald (re.) und der Chef der Stabs- und Unterstützungskompanie der Panzergrenadierbrigade 37, Major Thorben Pfeifer, bei der Zeremonie im Rossauer Wald.
Ein neuer Vertrag soll die Verbindung zwischen Rossauern und in Frankenberg stationierten Soldaten erhalten und auffrischen. Der Gemeinderat verlegte seine Tagung dafür an einen ungewöhnlichen Ort.
Rita Türpe
17.07.2025
2 min.
Medien: Ermittlerin gefeuert - an Epstein-Fall mitgearbeitet
US-Bundesermittlerin Maurene Comey wurde nach Angaben mehrere Medien gefeuert. (Archivfoto)
Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
2 min.
Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien
Laut Aktivisten ziehen syrische Regierungstruppen im Süden ab.
Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte haben Regierungstruppen mit dem Abzug begonnen. Hält eine neue Waffenruhe zwischen Drusen, Beduinen und den Regierungstruppen?
Mehr Artikel