Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgermeister Dietmar Gottwald hofft auf Fördergeld für modernere IT-Systeme der Gemeinde.
Bürgermeister Dietmar Gottwald hofft auf Fördergeld für modernere IT-Systeme der Gemeinde. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Rossau strebt engere Zusammenarbeit mit Kriebstein an

Fördergeld soll den Kommunen helfen, ihre IT-Systeme zu modernisieren. In Rossau hat sich der Gemeinderat damit jetzt für eine Verwaltungs-Zusammenarbeit mit Kriebstein ausgesprochen.

Im Bereich Kämmerei wollen Rossau und Kriebstein testen, ob Zusammenarbeit den Gemeinden hilft, Verwaltungsaufgaben effizienter zu erledigen. Der Rossauer Gemeinderat hat das Vorhaben gebilligt und in seiner jüngsten Sitzung entschieden, dass sich der Ort dafür um Fördermittel bemüht. Der Zuschuss ist laut Bürgermeister Dietmar Gottwald...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
3 min.
In Rossau wird seltener Gras gemäht – wie der Ort mit knappen Finanzen kämpft
In Rossau wird das Gras an den Ortsstraßen nur zwei Mal im Jahr gemäht. Das hilft beim Sparen.
Den Haushalt für 2025 hat Rossau hinbekommen. Doch es fehlt Geld. Brückenbau, Kita-Rettungstreppe: Was geht und was nicht geht.
Rita Türpe
04.04.2025
2 min.
Rossau setzt Brückenbau in Greifendorf auf Prioritätenliste
Dietmar Gottwald, Bürgermeister von Rossau, sieht gute Chancen für einen Haushaltsbeschluss.
Rossau und Kriebstein hoffen auf Einsparungen durch Zusammenarbeit. Die Entscheidung über die Zweckvereinbarung steht bevor. Was sind die nächsten Schritte?
Rita Türpe
17:50 Uhr
2 min.
Triebels großer Wandertag: Extra-Touren für Kinder und Familien
Am Sonntag ruft die 43. Triebeltalwanderung zu vier Touren „rindimmedim im Triebel rim“.
Die Triebeltalwanderung findet am Sonntag zum 43. Mal statt. Was die Teilnehmer erwartet und wer auch jeder der fünf Strecken beim „Rindimmedim im Triebel rim“ dabei ist.
Ronny Hager
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17:51 Uhr
3 min.
Terminstreit um Sommerferienstart: Sachsen stellt Sonderstatus der Südländer infrage
Die drei Ostländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind als erste in die großen Ferien gestartet, während Bayern und Baden-Württemberg sich eine Sonderbehandlung am Ende des Sommers gönnen.
Bayern und Baden-Württemberg gehen als einzige immer zum Saisonende in die Ferien. Sparen die Urlauber aus dem Süden deshalb gegenüber den anderen? Ja, sagt eine Expertin – vor allem bei einer Art des Reisens.
Tobias Wolf
Mehr Artikel