Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marco Sohr tritt bei den Special Olympics World Games in Berlin im Reiten an. Wettkampferfahrung hat der 18-Jährige bereits reichlich gesammelt, wie hier beim Breitensporttag an Himmelfahrt in Röhrsdorf.
Marco Sohr tritt bei den Special Olympics World Games in Berlin im Reiten an. Wettkampferfahrung hat der 18-Jährige bereits reichlich gesammelt, wie hier beim Breitensporttag an Himmelfahrt in Röhrsdorf. Bild: Anja Sohr
Mittweida
Sportler aus Mittweida bei ersten Special Olympics World Games in Deutschland dabei

Marco Sohr aus Frankenau stellt sich im Juni einer besonderen Herausforderung: Er wird zum ersten Mal in seinem Leben an den Special Olympics Weltspielen teilnehmen. Ist er aufgeregt?

Dutzende Medaillen und Schleifen hat Marco Sohr bei Reit-Wettbewerben bereits gewonnen. In wenigen Wochen steht für den 18-Jährigen die erste Teilnahme an einem besonderen Wettbewerb an: Der Frankenauer wird an den Special Olympics World Games teilnehmen. Die größte Sportveranstaltung für Menschen mit mehrfacher oder geistiger Behinderung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
12.06.2023
6 min.
Special Olympics Weltspiele: Fünf Chemnitzer Leichtathletinnen fahren nach Berlin
Angeführt von Trainer Alfred Staindl (ganz links) und Trainerin Katrin Wallasch (ganz rechts), bereiten sich die Chemnitzer Behindertensportler Anja Berthold, Nadine Richter, Frances Kreßner, Judith Freyer und Katrin Irmscher (von links) auf die Special Olympics World Games in Berlin vor.
In Berlin steht das weltgrößte Sportfest für geistig und mehrfach behinderte Athleten bevor. Fünf Chemnitzer Leichtathletinnen und ihre zwei Trainer treten die Reise an - und sind unheimlich stolz. Damit sind sie die einzigen deutschen Starterinnen ihres Sports aus Sachsen.
Paul Steinbach
02.07.2023
4 min.
Junger Reiter aus Frankenau bei Special Olympics in Berlin: Mit viel Geschick zur Goldmedaille
Große Ehre: Marco Sohr (l.) durfte sich am Freitagnachmittag im Beisein des Chemnitzer Oberbürgermeisters Sven Schulze in das "Goldene Buch des Sportes" eintragen - natürlich mit Medaille um den Hals.
Marco Sohr stand bei den Special Olympics in Berlin einmal ganz oben auf dem Podest. Inzwischen hat der junge Reitsportler sogar noch eine zweite Sportart für sich entdeckt.
Robin Seidler
15.03.2025
2 min.
Trump ordnet Angriffe auf Huthi-Miliz an
Trump ordnet Angriffe auf Huthi an
Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel