Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Warum stehen am Freibad Mittweida Zirkus-Wagen?

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Aufmerksamen Passanten wird es aufgefallen sein: Auf dem Parkplatz am Freibad stehen Anhänger, Lkw und Autos eines Zirkus.

Mittweida.

Mehrere Zirkuswagen stehen derzeit auf dem Parkplatz am Freibad. Eine Vorführung wird es hier an dieser Stelle allerdings nicht geben, erklärt Constanze Winkler. Die Wagen gehören zum Circus Sensationell der vom 16. bis 26. Februar 2023 in Mittweida gastiert, erklärt Constanze Winkler, Betriebsleiterin im Sport- und Kulturbetrieb der Stadt Mittweida. Denn der Parkplatz ist nur Zwischenstation. Ab Freitag werden die drei Autos, fünf Lkw und zehn Anhänger zum finalen Standort auf dem Schützenplatz umziehen. Nur ist der am Donnerstag noch belegt. Dort findet am Abend das öffentliche Gelöbnis der Rekruten des Panzergrenadierbataillons 371 statt.

Für den Circus Sensationell soll es nach der Winterpause in Leisnig nun in Mittweida wieder losgehen. Wenn der Zirkus auf den Schützenplatz umgezogen ist, wird auch das Zelt aufgebaut. "Wir haben eine Feuershow, Luftakrobatik und einen Jongleur. Olaf der Schneemann wird aus der Zirkuszelt-Kuppel kommen. Und es gibt Tiernummern", erklärt die Zirkusdirektorin Virgina Renz. Der Zirkus hat Ponys, Pferde, Alpakas, Ziegen und Hunde sowie Hasen. Die 38-jährige Virgina Renz gehört zur Dynastie des 1842 in Berlin von Ernst Jakob Renz gegründeten "Circus Olympic". Zum Circus Sensationell gehören zehn Personen, so Virgina Renz.

Das Zelt bietet Platz für bis zu 250 Zuschauer und ist beheizt. Aufführungen stehen ab kommender Woche Donnerstag, Freitag und Samstag, 16 Uhr und Sonntag, 14 Uhr auf dem Programm.

Das könnte Sie auch interessieren