Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der früheren Baumwollspinnerei Mittweida sollen 75 Wohnungen entstehen. Thomas Sigl (l.) und Azubi Collin Bosdorf schauen auf die Pläne, wie die alten Maschinensäle umgebaut werden sollen.
In der früheren Baumwollspinnerei Mittweida sollen 75 Wohnungen entstehen. Thomas Sigl (l.) und Azubi Collin Bosdorf schauen auf die Pläne, wie die alten Maschinensäle umgebaut werden sollen. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Wohnen in der Baumwollspinnerei: An der Zschopau in Mittweida entstehen 75 Lofts im Industriedenkmal

Die alte Baumwollspinnerei in Mittweida wird zu den „Cotton Lofts“ umgebaut. Am Samstag öffnet das denkmalgeschützte Gebäude seine Türen auch für ehemalige Mitarbeiter. „Freie Presse“ gibt schon jetzt die ersten Einblicke.

Man muss schon genau hinschauen, um die Plakate an der gelben Klinkerfassade der früheren Baumwollspinnerei in Mittweida zu entdecken. Sie kündigen die „Cotton Lofts“ an, neue Wohnungen im denkmalgeschützten Industriebau. Am Samstag ist hier von 11 bis 15 Uhr Tag der offenen Tür - und das auf einer Baustelle, die derzeit noch wie ein Lost...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.05.2025
4 min.
Baumwollspinnerei in Mittweida verwandelt sich in Lofts: „Aus der Garnvorbereitung wird ein Wohnzimmer“
Rolf Gey (von links), Brigitte Schneider und Anneliese Jakob erinnern sich gern an ihre Arbeitszeit in der Baumwollspinnerei zurück.
Ehemalige Mitarbeiter der alten Baumwollspinnerei in Mittweida erlebten ein emotionales Wiedersehen. Der Tag der offenen Tür am Samstag verwandelte sich in ein nostalgisches Betriebstreffen.
Julia Czaja
15:03 Uhr
3 min.
Koalition einigt sich mit Linken und Grünen auf Haushalt
CDU, SPD, Grüne und Linke haben sich im Sächsischen Landtag auf einen Doppelhaushalt geeinigt. (Archivbild)
Weißer Rauch von vier Fraktionen: Nach langem Hin und Her steht Sachsens Doppelhaushalt für 2025/2026. Nur der Landtag muss noch zustimmen.
24.05.2025
5 min.
„Trocknen wie an der frischen Luft“: So revolutioniert das Startup Heydry aus Mittweida das Wäschetrocknen
Marcel Nagler (l.) und Toni Plewe sind ihrer Firma Tosa in Mittweida und dem Wäschetrockner Heydry in der alten Post zu finden.
Männer und Wäsche machen - wie passt das zusammen? Zwei kreative Köpfe aus der Medienbranche wollen mit ihrem Heydry vor allem Zeit sparen. Das neuartige Gerät der beiden Hochschulabsolventen ist made in Mittweida.
Falk Bernhardt
15:00 Uhr
4 min.
Günstig Wohnen in Chemnitz – Diese Möglichkeiten haben Studierende
Links: Der Wartburghof bietet 340 Wohnungen. Rechts: Das Studentenwohnheim Reichenhainer Straße.
Zentral wohnen, entspannt studieren: Chemnitz bietet viele Wohnmöglichkeiten für Studierende – vom Wohnheim bis zur WG. Unser Überblick zeigt, wo es sich am besten und preiswertesten lebt.
Luisa Ederle
18.06.2025
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel