Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Symbolischer Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrdepots in Langenleuba-Oberhain: Neben Vertretern der Kommunalpolitik und Feuerwehrleuten kamen auch Einwohner auf das künftige Baugelände.
Symbolischer Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrdepots in Langenleuba-Oberhain: Neben Vertretern der Kommunalpolitik und Feuerwehrleuten kamen auch Einwohner auf das künftige Baugelände. Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Bau vom Gerätehaus in Langenleuba beginnt: „Künftig können wir viel schneller ausrücken“

Die Feuerwehr von Langenleuba-Oberhain bekommt ein neues Zuhause. Und von dem profitieren nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch die Anwohner.

Es ist ein tolles Weihnachtsgeschenk, das die Feuerwehr Penig - genauer gesagt die des Ortsteils Langenleuba-Oberhain - bekommt: ein nagelneues Gerätehaus mit viel Platz, entsprechender technischer Ausstattung und Raffinessen, die es heutzutage braucht. Das Geschenk ist zwar noch nicht fertig, aber es taugt im wahrsten Sinne des Wortes als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:55 Uhr
2 min.
Volleyball-Regionalliga: Oberlosaerinnen geben 2:0-Führung her
Juliane Ebel (am Ball) glänzte im Auswärtsspiel bei Lok Engelsdorf mit einer Glanzleistung in der Defensive.
Schon das Hinspiel gegen Lok Engelsdorf hatten die Frauen des SV 04 verloren, damals glatt mit 0:3. Diesmal lagen die Vogtländerinnen mit 2:0 in den Sätzen vorne, nahmen aber nur einen Punkt mit nach Plauen.
Gunar Rus
15.11.2024
3 min.
Feuerwehr Langenleuba-Oberhain: Neues Fahrzeug und Gerätehaus in Sicht
So soll das künftige Feuerwehrgerätehaus in Langenleuba-Oberhain aussehen.
Die Feuerwehr von Langenleuba-Oberhain fiebert dem neuen Fahrzeug und dem neuen Gerätehaus entgegen. Mit beiden verbessert sich die Ausstattung. Spatenstich für das Gerätehaus ist am 3. Dezember.
Julia Czaja
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
03.01.2025
3 min.
Rekordjahr für Peniger Feuerwehr
Die Peniger Feuerwehren wurden 2024 zu 29 Verkehrsunfällen gerufen. Hier ein Unfall Mitte Juli unweit von Penig, bei dem drei Menschen verletzt worden waren.
2024 brachte die Einsatzkräfte zwischen Langenleuba-Oberhain und Tauscha an Grenzen. Sie rückten so oft aus wie nie in der Geschichte der Feuerwehr. Und das lag nicht nur an Bränden und Verkehrsunfällen.
Alexander Christoph
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
11:49 Uhr
2 min.
Olbernhauer Bezirksklasse-Volleyballerinnen klettern auf Rang 5
Die Volleyballerinnen des TSV Olbernhau präsentieren sich aktuell in starker Verfassung.
Im Gegensatz zu den sieglosen Männern konnten die TSV-Damen in eigener Halle zwei Siege bejubeln. Zunächst sorgte allerdings die Nachricht von einem Autounfall für Aufregung.
Karlheinz Schlegel
Mehr Artikel