Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Feuerwerk und Böller rufen bei vielen Haustieren Panik hervor. Doch es gibt ein paar Tricks und Tipps, wie die Vierbeiner Silvester ohne großen Stress überstehen.
Feuerwerk und Böller rufen bei vielen Haustieren Panik hervor. Doch es gibt ein paar Tricks und Tipps, wie die Vierbeiner Silvester ohne großen Stress überstehen. Bild: fotoyou - stock.adobe.com/KI
Rochlitz

Entspanntes Silvester für Vierbeiner: Diese Tipps haben Tierhalter und Tierarzt aus Mittelsachsen

Silvester kann für Tiere sehr stressig sein. Doch es gibt ein paar Tricks und Kniffe, wie Vierbeiner den Jahreswechsel gut überstehen. Ein Tierarzt und Pferdehalter wissen, was zu tun ist.

Blinkende Lichter, lautes Knallen, Zischen und Pfeifen: Silvester ist für viele Zweibeiner ein Höhepunkt im Jahreskalender. Für viele Vierbeiner hingegen bedeutet dieser Tag Stress pur. Reizüberflutung und Panik sind bei manchen Tieren vorprogrammiert. Das äußert sich zum Beispiel darin, dass sie vor Schreck wild durch die Gegend rennen, ihr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:18 Uhr
3 min.
Kritik an Merz-Aussagen zur Zukunft der Stahlindustrie
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hatte gesagt, er persönlich glaube nicht daran, dass der schnelle Wechsel hin zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein wird. (Archivbild)
Die Stahlindustrie steckt in schweren Zeiten. Die Bundesregierung fördert den "grünen" Umbau. Ist das der richtige Weg?
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
12:18 Uhr
3 min.
Kind durch Kugelbombe verletzt - Verdächtiger identifiziert
In diesem Hof explodierte zu Silvester eine Kugelbombe, die einen Jungen lebensgefährlich verletzte.
An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.
09.01.2025
4 min.
Wenn Tiere in Mittelsachsen sterben: Wie geht es weiter mit ihnen?
Wenn Haustiere sterben, haben die Besitzer verschiedene Möglichkeiten für den letzten Weg der tierischen Begleiter. Das Landratsamt Mittelsachsen hat Tipps parat.
Ein Haustier stirbt. Eine tote Katze oder ein Reh liegen an der Straße. Oder illegal entsorgte Schlachtabfälle werden gefunden. Was kann man in solchen Fällen tun? „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Franziska Bernhardt-Muth
10.12.2024
4 min.
In Roßwein soll Mittelsachsens erstes Tierkrematorium entstehen: „Kaum einer will, dass sein Tier beim Abdecker landet“
In einem Gewerbegebiet in Roßwein, in der Dr.-Gemeinhardt-Straße, soll das erste Tierkrematorium des Landkreises Mittelsachsen entstehen.
Haustiere sind mehr als nur Tiere, sie sind oft Familienmitglieder. In Mittelsachsen wird das nun auch bei der Bestattung berücksichtigt.
Julia Czaja
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
Mehr Artikel