Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rochlitz
Lunzenau: Großkran entfernt 126 Tonnen schwere Behelfsbrücke

Sie diente als Überfahrt über die Zwickauer Mulde während der Bauarbeiten an der Muldenbrücke.

Die 126 Tonnen schwere Behelfsbrücke, die als Überfahrt über die Zwickauer Mulde während der Bauarbeiten an der Muldenbrücke in Lunzenau diente, wurde zurückgebaut. Ein 700-Tonnen-Großkran beförderte zuerst die kleineren Brückenteile auf Lkw und hob anschließend erst eine Fahrbahnhälfte mit einer Länge von 42 Metern und später die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
28.02.2025
5 min.
Mit Auto, Kinderwagen oder Rollator: Lunzenauer sind erleichtert über freigegebene Muldenbrücke
Die Muldenbrücke in Lunzenau wurde nach der Sanierung am Freitagmittag wieder für den Verkehr freigegeben. In den nächsten Monaten sind noch weitere Arbeiten nötig, aber per Fahrzeug und zu Fuß kann die Brücke genutzt werden.
Nach über einem Jahrzehnt rollt der Verkehr wieder über die sanierte Muldenbrücke. Damit haben Stau, Abgase und auch die Umleitung ein Ende. Nutzer atmen auf.
Franziska Bernhardt-Muth
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12:23 Uhr
5 min.
Fußball-Sachsenpokal: Phantom-Foul trägt zu Marienberger Ausscheiden bei
So wie hier Kapitän Toni Ziffert, der kurz nach der Pause das 0:4 erzielte, hatten die Grimmaer Spieler am Samstag beim Sachsenpokal-Viertelfinale in Marienberg oft zu viel Platz.
Im Internet wird nach der Viertelfinal-Niederlage des FSV Motor gegen Grimma eine Szene heiß diskutiert. Während dabei Kritik am Schiedsrichter und am Gast laut wird, hat Motors Trainer andere Sorgen.
Andreas Bauer
12:23 Uhr
5 min.
Erdogan-Rivale muss in U-Haft – mehr Proteste erwartet
Seit Tagen wird in den Straßen protestiert.
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss ins Gefängnis – am selben Tag, an dem er zum Präsidentschaftskandidaten gewählt wird. Das wühlt die Türkei weiter auf.
Anne Pollmann, dpa
01.02.2025
2 min.
Muldenbrücke in Lunzenau: Was noch getan werden muss, bevor der Verkehr wieder rollen kann
Die Muldenbrücke in Lunzenau vor wenigen Tagen. Bis sie freigegeben werden kann, sind noch einige Arbeiten nötig.
In Kürze soll die Überfahrt über die Mulde an der zentralen Stelle in Lunzenau wieder möglich sein. Doch einige Arbeiten stehen noch an.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel