Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch vom Festzelt in Topfseifersdorf waren am 25. Mai 2024, das belegte ein Video, rechtsextreme Gesänge zu hören.
Auch vom Festzelt in Topfseifersdorf waren am 25. Mai 2024, das belegte ein Video, rechtsextreme Gesänge zu hören. Bild: Screenshot, Quelle: anonym
Rochlitz
Rechtsextreme Parolen zu „L‘Amour Toujours“: War das Gegröle in Berthelsdorf, Topfseifersdorf und Geringswalde strafbar?

Zu Gigi D‘Agostinos einstigem Hit wurden auch in Mittelsachsen vor knapp einem Jahr ausländerfeindliche Parolen skandiert. Aufnahmen kursierten im Internet und sorgten für Empörung. Hatte das rechtliche Konsequenzen?

20 Jahre nach seiner Veröffentlichung erlebte der Gigi D‘Agostino-Hit „L‘amour toujours“ vor einem Jahr am Pfingstwochenende ein zweifelhaftes Comeback: Ein Video, in dem junge Menschen auf Sylt ausländerfeindliche Parolen zu dem Lied grölten, sorgte bundesweit für Empörung und Schlagzeilen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
29.04.2025
4 min.
„Krach am Bach“ in Hainichen gibt es nicht mehr: Jugendclub lädt nun zu „Kramba“ ein
Erik Militzer, Chef des Jugendclubs Berthelsdorf, zeigt die aufwändigen Eintrittskarten für das neue „Kramba“-Festival.
Neuanfang nach den fremdenfeindlichen Parolen beim Dorffest im Vorjahr: Der Jugendclub Berthelsdorf will bei Mittelsachsens größter Jugendfete mögliche Vorfälle verhindern und konsequent gegen Störer vorgehen.
Falk Bernhardt
Von Manuel Niemann
2 min.
27.05.2025
2 min.
Ausländerfeindliche Gesänge: Das kann nicht die neue Normalität sein
Meinung
Redakteur
Im Nobel-Lokal „Pony“ wurde an Pfingsten 2024 ausgelassen „Ausländer raus!“ gerufen.
Ausländerfeindliche Parolen stellen einen direkten Angriff auf unseren öffentlichen Frieden dar. Das sollten wir ernst nehmen, auch im vermeintlich harmlosen Umfeld. Ein Kommentar von Manuel Niemann.
Manuel Niemann
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
4 min.
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin läuft wieder an
Bei orkanartigen Böen fielen am Montagabend viele Bäume und Äste auf die Berliner Straßen.
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Der Zugverkehr um die Hauptstadt soll am Dienstag wieder nach Plan laufen.
Mehr Artikel