Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Quartett, bestehend aus René Gauter, Annekathrin Wiehle, Sybille Rühle und Jana Heinich (von links), stellt die dreitägige Geburtstagssause für Wernsdorf auf die Beine.
Das Quartett, bestehend aus René Gauter, Annekathrin Wiehle, Sybille Rühle und Jana Heinich (von links), stellt die dreitägige Geburtstagssause für Wernsdorf auf die Beine. Bild: Julia Tonne
Rochlitz

Ungewöhnliche Einblicke: Wernsdorf feiert sein 700-jähriges Bestehen

Der Peniger Ortsteil Wernsdorf feiert im August sein 700-jähriges Bestehen mit einem großen Dorffest. Drei Tage lang tauchen Bewohner und Gäste in die Vergangenheit ein.

Wernsdorf feiert - und das drei Tage lang. Der Grund für das große Fest: Der Peniger Ortsteil wird 700 Jahre alt. Entsprechend dreht sich vom 23. bis 25. August alles um das Dorf im Wandel der Zeit - mit Tanz und Show, mit einer Märchenrallye, mit Musik und sogar einem Pfarrerkabarett. „Wir haben schon einiges auf die Beine gestellt“, sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:23 Uhr
2 min.
Er fotografierte den "Bruderkuss": Thomas Billhardt ist tot
War über die DDR hinaus ein bekannter Fotograf: Thomas Billhardt. (Archivbild)
Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.
23.08.2024
2 min.
Wernsdorf im Wandel: 700 Jahre Geschichte zum Erleben
Der Ort Wernsdorf wurde laut der Chronik am 25. Juli 1324 erstmals urkundlich erwähnt.
Wernsdorf blickt auf 700 Jahre Dorfgeschichte zurück. Ein großes Fest lädt ein, diese Geschichte hautnah zu erleben. Und Verborgenes zu entdecken.
Julia Tonne
23:16 Uhr
2 min.
Ovationen für Neumeier und Ballett "Nijinsky" in Dresden
John Neumeier bezeichnet die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten als Schock. (Archivbild)
Vor 25 Jahren hat Choreograph John Neumeiner der Tanzlegende Vaslav Nijinsky ein Denkmal gesetzt. Jetzt kommt die Hommage in Dresden noch einmal auf die Bühne. Das Publikum ist begeistert.
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
02.11.2024
4 min.
Emissionen, mehr Verkehr, Nähe zum KZ Buchenwald: Krematorium darf trotz Bedenken in Penig gebaut werden
Der Trend zur Urnenbestattung ist ungebrochen. Doch dafür bedarf es Einäscherungshallen. In Penig entsteht trotz aller Vorbehalte ein Krematorium - im Ortsteil Wernsdorf im Gewerbegebiet.
Das Landratsamt Mittelsachsen hat grünes Licht für das Krematorium in Penig gegeben. Dabei hatte es zahlreiche Einwände gegeben, unter anderem wegen Emissionen und der Nähe zum KZ-Gedenkstein.
Julia Czaja
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Mehr Artikel