Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stühle hoch im Klassenzimmer: Unterrichtsausfall ist vor allem in Oberschulen Alltag.
Stühle hoch im Klassenzimmer: Unterrichtsausfall ist vor allem in Oberschulen Alltag. Bild: Bodo Schackow/dpa/Archiv
Rochlitz
Unterrichtsausfall in Mittelsachsens Schulen: Isso?

Es gehen mehr Lehrer in Rente, als Neueinsteiger an die Schulen kommen. Ältere Pädagogen sollen nun höhere Lasten tragen. Die Rechnung wird nicht aufgehen.

Alle kennen den Hauptgrund für Unterrichtsausfall an Schulen: Lehrermangel. Um den durch Neueinstellung begegnen zu können, braucht es Jahre. Kurzfristige Lösungen sind nicht zu erwarten. Gleich gar nicht für Schulen in ländlichen Gegenden. Wer in Leipzig oder Dresden Lehramt studiert, den treibt vielleicht Heimatliebe oder Enttäuschung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
09.04.2025
2 min.
So reagieren Mittelsachsens Schüler auf Unterrichtsausfall: Des einen Freud ist des anderen Leid
Kreisschülersprecherin Melanie Herrmann hat unterschiedliche Reaktionen auf den Unterrichtsausfall von Schülerinnen und Schülern erfahren.
Während am Mittwoch Pädagogen in Chemnitz gegen Vorschläge des Kultusministers protestieren, bewerten Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis die Folgen des Ausfalls unterschiedlich.
Jan Leißner
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
07.04.2025
4 min.
Schulleiter zum Unterrichtsausfall in Mittelsachsen: „Eine Auswechselbank für Lehrer gibt es nicht“
Unterrichtsvorbereitung an einer Freiberger Oberschule. Für einige Fächer braucht es hier abgeordnete Lehrer.
Vor allem an Oberschulen in Mittelsachsen ist die Situation prekär: Fast jede sechste Unterrichtsstunde fällt aus. Häufigste Ursache ist Lehrermangel. Geplante Gegenmaßnahmen des Kultusministers gelten als unpopulär. Doch könnten sie den Schulen helfen? Das sagen Praktiker:
Jan Leißner, Johanna Schöbel
Mehr Artikel