Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jana und Lutz Dürschke betreiben seit 2010 die Gaststätte "Hilmsdorf" Geringswalde. Jetzt haben sie die ersten Absagen von Reservierungen hinnehmen müssen. Die Situation habe etwas Demoralisierendes, sagen die Gastronomen.
Jana und Lutz Dürschke betreiben seit 2010 die Gaststätte "Hilmsdorf" Geringswalde. Jetzt haben sie die ersten Absagen von Reservierungen hinnehmen müssen. Die Situation habe etwas Demoralisierendes, sagen die Gastronomen. Bild: Marion Gründler
Rochlitz
Wie Gastgeber der Region mit 2G umgehen

Gastronomen rechnen mit Umsatzeinbußen wegen abgesagter Feiern. Auch Veranstalter trifft die Zugangsbeschränkung. Doch schließen will keiner.

Die in Sachsen seit Montag gültige 2G-Regel für die Gastronomie treibt Jana und Lutz Dürschke erneut die Sorgenfalten auf die Stirn. Corona hat den beiden Wirtsleuten der Gaststätte "Hilmsdorf" an der Mittweidaer Straße in Geringswalde schon viel abverlangt. Was seit Beginn der Pandemie ablaufe, sei beispiellos. "Wir verzeichnen bereits erste...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.11.2023
4 min.
Faschingsauftakt in der Region Rochlitz: Wo wird am 11. 11. Party gemacht?
So sah der Rathaussturm in Rochlitz im Vorjahr aus. Das am längsten amtierende Prinzenpaar Elisabeth I. und Närrin Heidi I. übergab das Amt an Prinz Dominik I. und Prinzessin Claudia II. Oberbürgermeister Frank Dehne gab nicht nur den Schlüssel, sondern auch seine Krawatte her.
Die fünfte Jahreszeit startet mal wieder an einem Samstag. 11.11 Uhr werden die Rathäuser gestürmt. Das kostümierte Volk bekommt dabei nicht nur Süßigkeiten. “Freie Presse“ erklärt, wo man noch am Abend mitfeiern kann.
Falk Bernhardt
10.06.2024
6 min.
Die Wahlen in der Region Rochlitz: Das sind erste Reaktionen
Auszählen der Wahlzettel für die Stadtrats- und Kreistagswahl im Rochlitzer Rathaus.
Die Würfel sind gefallen, Stadt- und Gemeinderäte im Raum Rochlitz gewählt. Die CDU zählt zu den Gewinnern. Auch Wählervereinigungen konnten punkten. Rechtsextreme haben ebenfalls Zulauf. Herbe Verluste musste die Linke verkraften, auch die FDP.
Franziska Bernhardt-Muth, Alexander Christoph, Marion Gründler und Julia Tonne
17:30 Uhr
3 min.
„Die Arbeit dürfte bald wieder mehr Spaß machen“: Umbau von Bauhof und Feuerwehrdepot in Königshain-Wiederau
Blick auf das im Umbau befindliche Gerätehaus der Feuerwehr Wiederau.
Vier Standorte für den Bauhof in Königshain-Wiederau sorgten für Verwirrung. Jetzt sind Rasenmäher und Co. an einem Ort untergebracht. Und das wiederum kommt auch der Feuerwehr zugute. Aber wie?
Julia Czaja
17:36 Uhr
2 min.
Kunstfestival in der Kulturhauptstadt: Die Chemnitzer „Begehungen“ in Bildern
 10 Bilder
Bis zum 17. August findet das Kunstfestival Begehungen im Heizkraftwerk Chemnitz Nord statt.
Unter dem Titel „Everything is interaction“ will das Kunstfestival „Begehungen“ bis Mitte August im Heizkraftwerk Chemnitz-Nord die Komplexität der Themen Ressourcenverbrauch, Artenverlust und Klimakrise sichtbar machen. 32 Künstler stellen aus.
Toni Söll
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel