Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Deutschland
Bayern: Vorerst kein Vollzug der Impfpflicht

Die ab 15. März geltende Impfpflicht im Gesundheitswesen ist nicht nur in Sachsen umstritten. Bayern will laut Ministerpräsident Söder das Gesetz "de facto" aussetzen.

Der Freistaat Bayern will die ab 15. März vorgeschriebene Impfpflicht im Gesundheitswesen vorerst nicht durchsetzen. Das kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am Montag nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München an. Der CSU-Chef versprach "großzügigste Übergangsregelungen" bei der Anwendung des Gesetzes. Das laufe "de facto"...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
3 min.
Länder-Regierungschefs fordern Milliarden für die Raumfahrt
Drei Länder für die Raumfahrt: Deutschland soll mehr Geld geben. Dafür machen sich Winfried Kretschmann (l-r), Markus Söder und Andreas Bovenschulte stark.
Elon Musk dürfe nicht über die europäische Verteidigungsfähigkeit entscheiden, warnen drei Länder-Ministerpräsidenten - und formulieren klare Forderungen für die künftige deutsche Raumfahrtpolitik.
11:19 Uhr
2 min.
IG Metall will Stahlgipfel: "Geht um Tausende Arbeitsplätze"
So schnell wie erhofft wird deutscher Stahl nicht grün, das heißt ohne CO2-Ausstoß, hergestellt. (Symbolbild)
ArcelorMittal verwirft Pläne für eine klimaneutrale Stahlproduktion in Bremen und Eisenhüttenstadt. Die IG Metall reagiert mit scharfer Kritik - und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.
11:17 Uhr
3 min.
Festung Königstein wirbt mit Kanonenkugeln in China
Die Festung Königstein wirbt jetzt auch in China um Touristen. (Archivbild)
Chinesische Touristen sollen mehr als bisher die Festung Königstein erobern. Eine Ausstellung in Nanjing macht bis November der faszinierenden Bergfestung bekannt.
05.06.2025
5 min.
„Das geht so nicht weiter“: Warum Kretschmer und Kollegen für Kommunen und Länder einen finanziellen Ausgleich verlangen
Fordert Ausgleich für Steuermindereinnahmen infolge des „Investitionsbooster“: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Um die Wirtschaft anzukurbeln, plant der Bund einen Investitionsbooster, der Sachsens Kommunen bis 2029 einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag kosten soll. Werden Infrastruktur-Milliarden verrechnet?
Tino Moritz
06:29 Uhr
4 min.
Nach Sprengung von Geldautomat in Limbach-Oberfrohna: Polizei nennt erste Details zu den Tätern
Update
So sieht es am Freitagfrüh an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die Tat weckt Erinnerungen an einen Vorfall aus dem Jahr 2023.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel