Deutschland
Kann ein Staat die politische Meinung in Brüssel kaufen? Eine der Vizepräsidentinnen des EU-Parlaments, Eva Kaili, soll Geld aus Katar angenommen haben, damit sie für den Golfstaat Einfluss auf Entscheidungen nimmt.
Beobachter sprechen bereits vom "schwersten", vom "schockierendsten", vom "ungeheuerlichsten" Korruptionsskandal, der das politische Brüssel seit Jahren erschüttert hat. Dem EU-Parlament droht ein ungeheurer Imageschaden, dementsprechend groß ist die Empörung. Im Zentrum der Affäre steht Eva Kaili, die mittlerweile suspendierte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.