Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen
Der Soundtrack zum Töten

Neonazis, die im NSU-Prozess aussagen, nennen für ihre Szene-Zugehörigkeit fast alle ähnliche Gründe: Spaß an der Musik. Klingt harmlos - doch diese Melodien und Texte dienen dazu, Mord und Totschlag zu feiern. Thomas Kuban dokumentiert das seit Jahren.

Beim Vorspielen der rassistischen Lieder drehte sich die Sicht des Richters um 180 Grad. Plötzlich konnte sich im Gerichtssaal keiner der Logik entziehen, die die Bundesanwaltschaft zuvor mit Argumenten beschworen hatte. Nicht nur wegen Volksverhetzung hatte sie die in der Neonazi-Szene als Kult gehandelte Band "Landser" angeklagt, sondern auch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.11.2024
12 min.
Half ein Zwickauer V-Mann dem NSU beim Morden?
Zwischen 1999 und 2007 fielen der rechtsextremen Terrorgruppe „NSU“ insgesamt zehn Menschen zum Opfer.
Heute vor 13 Jahren flog die Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ auf. Viel zu viele Fragen sind offen, beklagt Mandy Boulgarides. Über 19 Jahre nach dem Mord an ihrem Vater kam sie in die Stadt der Täter. In Zwickau hängen besonders wichtige Fragen an Neonazi Ralf Marschner, dessen Enttarnung als V-Mann einst ein „Freie Presse“-Artikel angeschoben hatte.
Jens Eumann
12.08.2024
9 min.
Als Beate Zschäpe in Zwickau den Pink Panther gab: Bald Prozess gegen beste Freundin der Rechtsterroristin möglich
Am Abzug dieser Ceska 70, einer der Tatwaffen beim letzten Bankraub von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, fanden die Ermittler weibliche DNA.
Im Untergrund waren sie beste Freundinnen: In Zwickau gaben sich Rechtsterroristin Beate Zschäpe und Susann E. gar als Schwestern aus – in szenetauglichem Partnerlook. Fast 13 Jahre nach Auffliegen des NSU soll Susann E. nun vor Gericht. Hat Zschäpe gegen sie ausgesagt? Oder hat alles mit neuen DNA-Abgleichen zu tun?
Jens Eumann
09:33 Uhr
2 min.
Füllkrug wütend: "Sorry, wir waren scheiße"
Bedient: Niclas Füllkrug nach dem 1:1 gegen Schlusslicht Southampton.
Niclas Füllkrug kassiert mit West Ham United in der Nachspielzeit das 1:1 gegen Schlusslicht Southampton. Danach kritisiert der Fußball-Nationalspieler im TV-Interview sein Team deutlich.
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
09:16 Uhr
1 min.
Starke Gewitter drohen am Ostersonntag
Nach einem sonnigen Start in den Ostersonntag droht es in Teilen Deutschlands, ungemütlich zu werden.
Wer zu Ostern einen Spaziergang plant, sollte den vor allem in der Mitte Deutschlands nicht auf die lange Bank schieben. Es bleibt nicht überall freundlich am Himmel.
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel