Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Operation Krankenhaus: Viele Kliniken sind selbst in Not.
Operation Krankenhaus: Viele Kliniken sind selbst in Not. Bild: Adobe Stock
Sachsen
Krankenhausgesellschaft warnt: „Die Krankenhausreform wird Sachsens Kliniken in diesem Jahr nicht helfen“

Leipzig. Der Chef der Krankenhausgesellschaft Sachsen, Friedrich R. München, über Ursachen für die Existenznot von Kliniken, die nächsten Reformschritte und die berechtigte Angst der Menschen auf dem Land.

„Freie Presse“: Herr München, wie geht es Sachsens Krankenhäusern?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
11.03.2025
4 min.
Das Klinikum Obergöltzsch und die Krankenhausreform: „Die Struktur ist wie ein Kartenhaus“
Die Geburtenklinik am Klinikum Obergöltzsch ist ein Aushängeschild des Hauses. Auch nach der Krankenhausreform will man diese Leistung anbieten.
Krankenhausstrukturgesetz: Welch langer, sperriger Name! Aber was kommt auf das Personal der kreiseigenen Klinik in Rodewisch zu - und auf Patienten? Verwaltungschef Jörg Barzik gibt Einblicke.
Cornelia Henze
11:45 Uhr
5 min.
Schumi-Förderer und Formel-1-Legende: Eddie Jordan gestorben
Eddie Jordan (l) war Förderer von Michael Schumacher.
Eddie Jordan ist tot. Der Ire hatte zuletzt selbst seine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Er war Wegbereiter für Ayrton Senna und Michael Schumacher - und gilt als Erfinder der Boxenluder.
Thomas Wolfer und Christian Hollmann, dpa
11:46 Uhr
2 min.
Verkehrsverwaltung zur A100: Es gab ein anderes Szenario vom 20.03.2025
Die Vollsperrung der Ringbahnbrücke sorgt für lange Staus im Westen Berlins.
Die Vollsperrung der Ringbahnbrücke hat lange Staus zur Folge. Hätte die Verkehrsverwaltung die Probleme schon lange kommen sehen müssen?
06.03.2025
5 min.
Diese Ideen sollen die Arztversorgung in Sachsen verbessern
Zukunft Arztpraxis: Ersteinschätzung der Dringlichkeit per Videokontakt.
Schluss mit Patientenhopping: Ambulante Ärzte fordern mehr Steuerung und mehr Beachtung ihrer Probleme. Mögliche Lösungen wurden in Dresden diskutiert.
Katrin Saft
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel