Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Computerspiele sind für Ladendiebe wegen des hohen Preises und Wiederverkaufswerts ein lohnendes Geschäft.
Computerspiele sind für Ladendiebe wegen des hohen Preises und Wiederverkaufswerts ein lohnendes Geschäft. Bild: Ralph Koehler/propicture
Sachsen
Mehr Ladendiebstähle: Jeder 200. Einkaufswagen passiert unbezahlt die Kasse

Sachsen steht dem bundesweiten Trend nicht nach: 19.897 Fälle von Ladendiebstahl im Vorjahr. Spirituosen, Bekleidung und Drogerieartikel locken Täter am meisten - aber auch Hörspielfiguren für Kinder.

Zwei Spirituosenflaschen und fünf Getränkedosen hatte der 31-jährige Mann im Mai in seinem Rucksack verschwinden lassen. Unbemerkt, wie er glaubte, doch hatten Mitarbeiter des Lebensmittelmarktes im Bahnhof Dresden-Neustadt alles beobachtet. Die alarmierte Bundespolizei musste sich vom Täter beschimpfen und bedrohen lassen. Der Höhepunkt: Als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
09:39 Uhr
1 min.
Brand in Wohnung im Erzgebirge – Bewohner sperrt sich aus
Über die Drehleiter und ein geöffnetes Fenster gelangten Feuerwehrleute in die Wohnung.
Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am späten Samstagabend in Schneeberg gekommen. Löschen mussten die Kameraden aber nichts.
Niko Mutschmann
08.06.2025
4 min.
Kundenfrust wächst: Supermärkte in Westsachsen sperren immer häufiger teure Waren hinter Glas ein
So stellen sich Kunden den Einkauf im Supermarkt vor. Bei Warenangeboten in Glasvitrinen sind sie eher skeptisch.
Discounter und Supermärkte schließen teure Waren wie Kaffee, Schokolade und Energydrinks in Glasvitrinen ein – ein Trend, der sich gegen Ladendiebstahl richtet, aber bei Kunden auf Unmut stößt.
Frank Dörfelt
09:49 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 13.07.2025
 5 Bilder
Bauarbeiter arbeiten in der Bahnsteighalle für den neuen Tiefbahnhof im Rahmen des Bahnprojekts Stuttgart 21.
24.06.2025
3 min.
Kunden klauen mehr - Milliardenschaden durch Ladendiebstahl
Supermärkte, Drogerien und andere Geschäfte beklagen pro Jahr einen hohen Schaden durch Diebstahl - von Kunden, Beschäftigten, Lieferanten und Servicekräften. (gestellte Szene)
Schnaps, Rasierklingen, Parfüm: Diese Produkte sind bei Ladendieben begehrt. Die Verluste der Händler sind erneut gestiegen - schon im dritten Jahr infolge. Die Täter kommen oft ungestraft davon.
Mehr Artikel