Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dirk-Martin Christian, Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen, neben Innenminister Armin Schuster (CDU). Beide wünschen sich, dass in der nächsten Legislaturperiode noch die rechtliche Erlaubnis für Online-Durchsuchungen ergänzt wird.
Dirk-Martin Christian, Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen, neben Innenminister Armin Schuster (CDU). Beide wünschen sich, dass in der nächsten Legislaturperiode noch die rechtliche Erlaubnis für Online-Durchsuchungen ergänzt wird. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Neues Verfassungsschutzgesetz: Sachsens Geheimdienst darf jetzt unter anderem Geldströme verfolgen

Es ist die größte Reform für Sachsens Verfassungsschutz seit seiner Gründung. Er wird mehr überwachen dürfen. Gleichzeitig soll er stärker kontrolliert werden. Dafür wird ein Gericht umgebaut.

Haben Sie einen Extremisten im Freundes- oder Bekanntenkreis? Wenn ja, speichert Sachsens Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) vielleicht bald Daten von Ihnen. Denn Sie stehen in Kontakt zu einer verdächtigten Person. Der Landtag hat jetzt ein Gesetz verabschiedet, dass die Befugnisse des Geheimdienstes auf eine neue Rechtsgrundlage stellt. Das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:36 Uhr
2 min.
Bericht: Irans Präsident im Krieg mit Israel verletzt
Peseschkian soll im Krieg zwischen dem Iran und Israel am Bein verletzt worden sein. (Archivbild)
Seit fast drei Wochen gilt bereits eine Waffenruhe zwischen den Erzfeinden Israel und Iran. Aus Teheran kommen neue Details ans Licht.
09:39 Uhr
1 min.
Brand in Wohnung im Erzgebirge – Bewohner sperrt sich aus
Über die Drehleiter und ein geöffnetes Fenster gelangten Feuerwehrleute in die Wohnung.
Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am späten Samstagabend in Schneeberg gekommen. Löschen mussten die Kameraden aber nichts.
Niko Mutschmann
03.06.2025
4 min.
Verfassungsschutz: Sachsens Rechtsextremisten werden immer mehr und immer jünger
Die „Chemnitz Revolte“, eine Gruppe von jungen Rechtsextremisten aus Chemnitz, schloss sich am 18. Januar der Demonstration der „Freien Sachsen“ gegen die Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres an.
Gewalt, Wahlbetrug, Terrorismus: Der Verfassungsschutz verzeichnet mit 6000 Personen einen neuen Höchststand an Rechtsextremisten im Freistaat – während die Zahl von Linksextremisten leicht zurückgeht.
Tobias Wolf
10:53 Uhr
3 min.
Sachsen fragt keine Parteizugehörigkeit bei Staatsdienst ab
AfD-Mitglieder können in Sachsen weiterhin jederzeit einen Job im Staatsdienst aufnehmen (Symbolbild).
Von Staatsdienern wird Verfassungstreue erwartet. Passt das mit einer AfD-Mitgliedschaft zusammen? Sachsen und Rheinland-Pfalz gehen unterschiedlich mit dem Thema um.
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel