Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
SPD-Europaabgeordneter Matthias Ecke bei einem Wahlkampftermin Anfang der Woche in Leipzig.
SPD-Europaabgeordneter Matthias Ecke bei einem Wahlkampftermin Anfang der Woche in Leipzig. Bild: dpa
Sachsen
Plötzlich im Mittelpunkt: Wofür SPD-Politiker Matthias Ecke als Spitzenkandidat bei der Europawahl antritt

Matthias Ecke war ein eher unbekannter Europaabgeordneter der SPD, bis vier Männer ihn in Dresden brutal zusammenschlugen. Über einen Politiker, der es sich nicht ausgesucht hat, im Rampenlicht zu stehen.

Noch vor zwei Wochen wäre dieser Abend wohl eher leise verlaufen. Ein Wahlkampftermin der SPD in einem Kulturzentrum in Leipzig. Petra Köpping, die sächsische Sozialministerin, hat eingeladen. Gekommen ist auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Der Star des Abends aber ist ein schmaler junger Mann, dessen Gesicht vor zwei Wochen noch kaum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
3 min.
Mehr Angriffe - Opferberater warnen vor "rechter Raumnahme"
Die rechte Gewalt in Sachsen hat weiter zugenommen - Hotspots sind aktuellen Zahlen zufolge Leipzig und der Landkreis Görlitz. (Symbolfoto)
Rechte Gewalt nimmt in Sachsen weiter zu. 2024 verzeichneten Opferberater wieder mehr Angriffe als im Chemnitz-Jahr 2018. Von einer "rechten Raumnahme" ist die Rede.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
14:22 Uhr
6 min.
Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?
Die Aussichten für die Exportnation Deutschland haben sich mit den US-Zöllen eingetrübt. (Archivbild)
Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?
Jörn Bender und Alexander Sturm, dpa
10.04.2025
4 min.
Gewalt in Sachsen: Mehr als dreimal so viele Straftaten von rechts wie von links
Der Europa-Abgeordnete Matthias Ecke (SPD) war eines der prominenten Opfer rechter Gewalt im Vorjahr. Beim Plakatieren für die Europawahl wurde er in Dresden angegriffen. Die aus dem Umfeld der „Elblandrevolte“ stammenden Verdächtigen zertrümmerten ihm Jochbein und Augenhöhle.
Politische Kriminalität ist auf Allzeithoch. Auch bei Gewalt liegen rechtsextreme Täter sachsenweit vorn. Aber das ist für Innenminister Armin Schuster noch nicht mal die am meisten besorgniserregende Entwicklung.
Jens Eumann
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
14:15 Uhr
3 min.
Billigere Energie: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent
Viele Verbraucher achten beim Einkaufen stark auf den Preis (Archivbild)
Lebensmittel, Restaurantbesuche, Hotels: Vieles im Alltag ist spürbar teurer geworden. Im April lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Lebensmittel verteuern sich aber weiter spürbar.
Mehr Artikel