Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Angeklagte Pia Osman (r.) mit ihrer Anwältin Carolin Kaufmann im Dresdner Amtsgericht. Osman ist angeklagt, weil sie mit Protesten der "Letzten Generation" Autofahrer genötigt haben soll.
Die Angeklagte Pia Osman (r.) mit ihrer Anwältin Carolin Kaufmann im Dresdner Amtsgericht. Osman ist angeklagt, weil sie mit Protesten der "Letzten Generation" Autofahrer genötigt haben soll. Bild: Tobias Wolf
Sachsen
Prozess gegen "Letzte Generation": Dresdner Oberbürgermeister Hilbert soll als Zeuge der Verteidigung aussagen

Weil sie eine Geldstrafe von 1200 Euro wegen Nötigung von Autofahrern nicht zahlen will, wird einer jungen Frau nun in Dresden der Prozess gemacht. Im Gerichtssaal geht es nicht nur um Strafrecht. Deshalb soll auch das Stadtoberhaupt in den Zeugenstand.

Im Prozess gegen ein Mitglied der "Letzten Generation" vor dem Amtsgericht Dresden soll der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dirk Hilbert in den Zeugenstand. Das beantragte die Verteidigerin der Angeklagten Pia Osman am Ende des ersten Prozesstags am Mittwochnachmittag.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:42 Uhr
3 min.
Kreisliga: Zschopauer Fußballer starten nervös, können am Ende aber doch den Aufstieg feiern
Die BSG Motor Zschopau hat es geschafft. Nach dem 5:0 gegen Zöblitz steht die BSG als Aufsteiger in die Erzgebirgsliga fest.
Mit dem 5:0 gegen Zöblitz hat die BSG Motor auch die letzten Zweifel ausgeräumt. Offen bleibt im Osten bis zum letzten Spieltag dagegen die Abstiegsfrage.
Frank Grunert
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
06.06.2025
2 min.
Letzte Generation: Höflicher Protest vor Amtsgericht Chemnitz
Der Protest von "Letzte Generation" richtet sich gegen die Ursachen der Klimakrise und gegen die Kriminalisierung ihres Protests.
Aktivistinnen von „Letzte Generation“ beklebten am Freitag die Fassade des Amtsgericht Chemnitz mit Plakaten. Der Protest richtet sich gegen ihre juristische Verfolgung als kriminelle Vereinigung.
Luisa Ederle
01.05.2025
3 min.
„Dann lauf’ ich Amok“: Mann droht Chemnitzer Jobcenter und landet vor Gericht
Ein Mann drohte 2024 dem Jobcenter Chemnitz mit einem Amoklauf.
Der Angeklagte entschuldigt sich vor Gericht für seine Amokdrohung. Unter Alkoholeinfluss schrieb er den Brief an das Jobcenter. Überraschend: Er hätte sein Geld auch ohne Drohung erhalten.
Jonas Patzwaldt
17:45 Uhr
3 min.
Nonstop zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen: Extremsportlerin Christin Ziehr aus dem Vogtland startet Weltrekordversuch
Ultrawanderin Christin Ziehr (Mitte) neben Mama Kerstin und Papa Gert in Berlin.
Besonders aufgeregt ist die 38-Jährige vor den geplanten 342 Kilometern nicht. Wie sie mit dem Medienrummel umgeht, warum sie vor dem Start erst einmal noch Schlaf nachholen muss und wofür sie ihre Mutti im Ziel gebrauchen könnte.
Laura-Louis Freimann
Mehr Artikel