Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Datenschutzbeauftragte geht davon aus, dass es im Verfahren um das von ihr erlassene Facebook-Verbot für die Staatsregierung zum Gerichtsverfahren kommt.
Sachsens Datenschutzbeauftragte geht davon aus, dass es im Verfahren um das von ihr erlassene Facebook-Verbot für die Staatsregierung zum Gerichtsverfahren kommt. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Sachsen: Neuer Höchststand bei Datenschutzpannen

Der Strauß der Datenschutzverstöße reicht von falschen E-Mail-Verteilern bis hin zu Cyberkriminalität. 2023 wurden so viele Datenschutzverstöße gemeldet wie nie zuvor. Und: Sachsens Regierung klagt nun zusammen mit dem US-Konzern Meta gegen das Facebook-Verbot.

Vertauschte Arztbefunde, verschwundene Datenträger und E-Mails: Sachsens Datenschutzbeauftragte Juliane Hundert erreichten im vergangenen Jahr so viele Datenpannen wie nie zuvor. 949 Datenschutzverletzungen wurden 2023 gemeldet und damit mehr als im bisherigen Rekordjahr 2021 (923). Von insgesamt 222 anhängigen Verfahren, in denen es um eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
07:45 Uhr
5 min.
Norris-Sieg beim Crash-Festival zum Formel-1-Auftakt
McLaren ist erstmal das Maß der Dinge.
Was für ein Start ins neue Formel-1-Jahr: Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Am Ende kann der Vize-Weltmeister jubeln.
Jens Marx und Martin Moravec, dpa
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
4 min.
Schuldenpaket im Bundesrat: BSW fordert Abstimmung im sächsischen Landtag
Der Parlamentarische BSW-Geschäftsführer Lutz Richter und Vize-Landeschef Ronny Kupke nach der Wahlschlappe bei der Bundestagswahl.
Die Partei beruft sich auf das Konsultationsverfahren und spricht von Vertrauensbruch, falls Sachsen im Bundesrat zustimmt. Das Verfahren sei nicht zur Kompensation verlorener BSW-Mandate da, heißt es aus der Koalition.
Tobias Wolf
06:58 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
Noch während ein Eisberg im Lake Michigan treibt, geht Rusty Malkemes schon kiteboarden
02.02.2025
4 min.
Nach Streit um Datenschutz: Neue Notruf-Ortungstechnik sorgt für schnellere Hilfe in Sachsen
Der Notruf 110 geht bei der Polizei ein. Obwohl es sich um Notfälle handelt, konnte die Polizei die Anrufer bisher nicht orten.
Wer die 112 anruft, wird geortet, bei der 110 ging das bisher nicht. Die sächsische Polizei darf nun in einer Pilotphase die Ortungstechnik ausprobieren. Warum Datenschützer bisher Bedenken hatten.
Johanna Schöbel
Mehr Artikel