Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiter der Müllabfuhr erledigen ihre Arbeit - und werden wegen der erzielten Tarifeinigung in den nächsten zwei Jahren nicht streiken.
Mitarbeiter der Müllabfuhr erledigen ihre Arbeit - und werden wegen der erzielten Tarifeinigung in den nächsten zwei Jahren nicht streiken. Bild: Caroline Seidel/dpa/Archiv
Sachsen
„Schmerzliche Einschnitte für alle“: Warum Sachsens Kommunen den Tarifabschluss ablehnen und Nancy Faeser kritisieren

Ohne die Streichung von Leistungen werden sich Sachsens Kommunen die Gehaltserhöhungen nicht leisten können, sagt der Gemeindetag. Kommt es zur Erhöhung von Steuern und Gebühren?

Die Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen hat Sachsens Städte- und Gemeindetag (SSG) zu scharfer Kritik an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) veranlasst. „Für Sachsens Kommunen stellt sich einmal mehr die Frage, ob die Verhandlungsgemeinschaft mit dem Bund Sinn macht“, erklärte Verbandsgeschäftsführer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.04.2025
3 min.
Kritik an Tarifeinigung - Kommunen warnen vor hohen Kosten
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten in zwei Stufen mehr Geld.
Mehr Geld für Beschäftigte, schwere Bürde für Sachsens Kommunen: Der neue Tarifabschluss kostet sie Hunderte Millionen Euro. Warum sich die Kommunen querstellen - und den Abschluss trotzdem umsetzen.
20:50 Uhr
4 min.
"Verrückt": Union sichert Klassenverbleib mit Tor-Spektakel
Querfeld traf aus 34 Metern.
Jubiläum, Rekord und Schlagabtausch: Union und Stuttgart liefern eine atemberaubende und rekordträchtige erste Halbzeit ab. Am Ende haben die Berliner noch mehr zu feiern.
David Langenbein, dpa
06.04.2025
6 min.
Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst
Nach dem Durchbruch in den Verhandlungen für den öffentlichen Dienst zeigten sich die Beteiligten erleichtert.
Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt.
Verena Schmitt-Roschmann und Theresa Münch, dpa
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
20:55 Uhr
4 min.
Verstappens famose Runde - WM-Spitzenreiter in der Mauer
Er ist eine Klasse für sich und beweist es in Dschidda.
Max Verstappen zeigt es wieder allen. Er holt die Pole in Dschidda. Die Nerven des Niederländers könnte Lando Norris gut gebrauchen. Der WM-Führende kracht in die Mauer.
Jens Marx. dpa
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel