Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Schneefall sorgt für Probleme: Schwerer LKW-Unfall auf A4 bei Zwickau führte zur Autobahn-Sperrung
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Ein Sattelzug ist zwischen Hohenstein-Ernstthal und Glauchau eine Böschung heruntergerutscht. Die Ladung ist auf der gesamten Autobahn verteilt. Auch andernorts gibt es Unfälle.
Der Wintereinbruch hat am Mittwoch für zahlreiche Unfälle gesorgt. Eine Sprecherin der Polizeidirektion Chemnitz sagt, dass es zwischen 0 Uhr und 9 Uhr 68 Verkehrsunfälle im ganzen Direktionsbereich (Chemnitz, Erzgebirgskreis und Mittelsachsen) gegeben hat. Davon habe es bei acht Unfällen Verletzte gegeben. Die Anzahl von 68 sei leicht erhöht zum sonstigen Unfallaufkommen. Das deute darauf hin, dass einige der Unfälle im Zusammenhang mit der Witterung stehen.
Schwerer LKW-Unfall sorgte für Autobahn-Sperrung
Auf der A4 zwischen Hohenstein-Ernstthal und Glauchau-Ost ging indes nichts mehr. Die Autobahn war nach einem schweren Unfall voll gesperrt. Der Verkehr wurde von der Polizei an der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal abgeleitet. Auf den Umleitungsstrecken ging es nur schleppend voran.
Was ist passiert? Gegen 7.45 Uhr hat ein Fahrer bei leichtem Schneefall die Kontrolle über seinen Sattelzug verloren. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte auf einer Länge von rund 50 Metern die Leitplanke. Der Sattelzug ist die Böschung nach unten gerutscht. Dabei hat er einen großen Teil seiner Ladung verloren - erst auf der Autobahn und dann auf dem Hang. Der Fahrer, der zunächst eingeklemmt war, konnte befreit werden. Er kam in ein Krankenhaus. An der Unfallstelle ist unter anderem die Freiwillige Feuerwehr aus Callenberg im Einsatz. Kurz nach dem Unfall haben sich - wahrscheinlich zu Beginn des Staus - weitere Zusammenstöße ereignet. "Offenbar auch aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse", sagt Karolin Hemp. Erst zu Beginn des Jahres gab es eine lange Vollsperrung der A4 nach einem Geisterfahrer-Unfall zwischen Schmölln und Meerane.
35 Unfälle allein in Mittelsachsen
Am Mittwoch kurz nach 9 Uhr meldete die Polizeidirektion Chemnitz im Raum Freiberg, Mittweida und Rochlitz bereits 35 Verkehrsunfälle im Landkreis Mittelsachsen.
Polizeisprecher Alexander Beer sagte: "Nicht alle Unfälle hängen mit der Witterung zusammen, aber viele. Es verteilt sich über den gesamten Landkreis, von Freiberg über Mittweida und Rochlitz bis Döbeln." Bislang handle es sich ausschließlich um Blechschäden. Personen seien nach derzeitigem Stand nicht verletzt worden. (hof/jpe/eva)
Wintereinbruch sorgt auch im Vogtland für Verkehrsbehinderungen
Wie Christian Schünemann, Sprecher der Polizeidirektion Zwickau sagte, habe es seit den Morgenstunden bereits eine Reihe von Unfällen gegeben. Allein im Revier der Polizei Plauen gab es 14 Unfälle - die meisten davon in Plauen. "Plauen ist ein Schwerpunkt beim Unfallgeschehen", so Schünemann. Zumeist sei es bisher bei Blechschäden geblieben, in einem Fall sei im Bereich der Neuen Elsterbrücke/Hofer Straße ein Fußgänger verletzt worden. Auf der A 72 zwischen Treuen und der Landesgrenze zu Bayern ist die Fahrbahn laut Polizei inzwischen komplett vom Schnee bedeckt. Im Bereich der Abfahrt Hof Nord kommt es durch querstehende Lkw zu starken Behinderungen.