Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025. Bild: Frank Hommel/Archiv
Sachsen
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sachsens Verfassung

Im Verfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen gab der Verfassungsgerichtshof den Klägern von der AfD Recht – allerdings nur in kleinen Teilen. Der Freistaat bekam eine Mahnung mit auf den Weg.

Die in den Corona-Schutz-Verordnungen der Staatsregierung geregelte Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer an Hochzeiten und an Beerdigungen hat gegen die Verfassung des Freistaats Sachsen verstoßen. Zu dem Ergebnis ist der Verfassungsgerichtshof des Freistaats in einem Normenkontrollverfahren anhand der konkreten Verordnungen vom 26. Januar und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11:51 Uhr
1 min.
Gartenlaube in Hartha in Flammen: Polizei geht von Brandstiftung aus
Die kleine Laube in der Gartensiedlung in Hartha brannte vollständig nieder.
Gartenlaube niedergebrannt: In Hartha kämpften Feuerwehren gegen die Flammen. Die abgelegene Lage am Stadtwäldchen erschwerte die Arbeiten.
Julia Czaja
11:46 Uhr
1 min.
Crew bemerkt Dampf - Flugzeug kehrt nach Bremen zurück
Kurz nach dem Start musste ein Flugzeug an den Flughafen Bremen zurückkehren. (Archivbild)
Eigentlich soll es für 146 Passagiere nach Mallorca gehen. Doch kurz nach dem Start in Bremen dreht eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair wieder um.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Von Frank Hommel
2 min.
12.06.2025
2 min.
Kommentar: Darum ist das Corona-Urteil der Verfassungsrichter kein Sieg für die AfD – aber auch (noch) keine Niederlage
Meinung
Redakteur
Corona-Urteil: Die Teilnehmerbeschränkungen bei Hochzeiten wie Beerdigungen und die nächtlichen Ausgangssperren verstießen gegen die sächsische Verfassung.
Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates erklärt Coronaregeln zu Hochzeiten und Beerdigungen für unverhältnismäßig. Was daraus folgt.
Frank Hommel
11.04.2025
3 min.
„Also was Sie hier veranstalten“: So beharken sich AfD und Staatsregierung vor Sachsens Verfassungsrichtern
„Alle einmal durchatmen“: Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig vor der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen.
Um die Rechtmäßigkeit zweier Corona-Verordnungen von 2021 ging es am Freitag an Sachsens Verfassungsgerichtshof in Leipzig. Bis zum Urteil dauert es nicht mehr allzu lange.
Frank Hommel
Mehr Artikel