Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025. Bild: Frank Hommel/Archiv
Sachsen
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sachsens Verfassung

Im Verfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen gab der Verfassungsgerichtshof den Klägern von der AfD Recht – allerdings nur in kleinen Teilen. Der Freistaat bekam eine Mahnung mit auf den Weg.

Die in den Corona-Schutz-Verordnungen der Staatsregierung geregelte Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer an Hochzeiten und an Beerdigungen hat gegen die Verfassung des Freistaats Sachsen verstoßen. Zu dem Ergebnis ist der Verfassungsgerichtshof des Freistaats in einem Normenkontrollverfahren anhand der konkreten Verordnungen vom 26. Januar und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
11.07.2025
3 min.
Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?
Die roten Roben der Verfassungsrichter würden alle drei Kandidaten gern bald tragen.
Drei erfahrene Juristen haben CDU/CSU und SPD als Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht aufgestellt. Ob alles glattgeht bei ihren Wahlen, bleibt abzuwarten.
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
11.07.2025
2 min.
Trump verhängt 35 Prozent Zölle gegen Kanada
Die Trump-Zölle betreffen auch kanadische Produkte. (Archivfoto)
Donald Trump verschickt den nächsten Zoll-Brief: an Nachbar Kanada. In dem Brief geht es auch um eine Droge.
11.04.2025
3 min.
„Also was Sie hier veranstalten“: So beharken sich AfD und Staatsregierung vor Sachsens Verfassungsrichtern
„Alle einmal durchatmen“: Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig vor der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen.
Um die Rechtmäßigkeit zweier Corona-Verordnungen von 2021 ging es am Freitag an Sachsens Verfassungsgerichtshof in Leipzig. Bis zum Urteil dauert es nicht mehr allzu lange.
Frank Hommel
Von Frank Hommel
2 min.
12.06.2025
2 min.
Kommentar: Darum ist das Corona-Urteil der Verfassungsrichter kein Sieg für die AfD – aber auch (noch) keine Niederlage
Meinung
Redakteur
Corona-Urteil: Die Teilnehmerbeschränkungen bei Hochzeiten wie Beerdigungen und die nächtlichen Ausgangssperren verstießen gegen die sächsische Verfassung.
Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates erklärt Coronaregeln zu Hochzeiten und Beerdigungen für unverhältnismäßig. Was daraus folgt.
Frank Hommel
Mehr Artikel