Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Bundespolizei greift meist in grenzüberschreitenden Reisebussen und Zügen unerlaubt Einreisende auf.
Die Bundespolizei greift meist in grenzüberschreitenden Reisebussen und Zügen unerlaubt Einreisende auf. Bild: Tobias Wolf
Sachsen
Verschärfte Kontrollen: Bisher zwei Migranten nach Asylgesuch an Sachsens Grenzen zurückgewiesen

Nur vier Prozent aller bundesweit Zurückgewiesenen wollten Asyl. Innenminister Dobrindt sieht dennoch große Erfolge nach der ersten Woche.

Die verschärften Grenzkontrollen haben an der deutsch-tschechischen Grenze in Südwestsachsen bisher nicht zu flächendeckender Präsenz der Bundespolizei oder nennenswerter Zurückweisung von Asylsuchenden geführt. Das zeigt ein umfangreicher Test der „Freien Presse“, die dafür alle Grenzübergänge vom Vogtland bis zum Osterzgebirge...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.05.2025
3 min.
Deutlich weniger illegale Einreisen über Sachsens Grenzen - Polizei-Gewerkschaft kritisiert Pläne der neuen Regierung
Grenzübergang Reitzenhain: Hier kontrolliert die Bundespolizei seit Oktober 2023, an kleineren Übergängen im Erzgebirge und Vogtland jedoch kaum.
Die Zahl unerlaubt eingereister Asylbewerber ist gegenüber 2024 um mehr als ein Drittel gefallen. Der Rückgang bei den Asylanträgen ist noch deutlicher. Nun sollen die Grenzkontrollen verstärkt werden. Aber mit welchem Personal?
Tobias Wolf
24.06.2025
6 min.
Trump kündigt Waffenruhe an - Vorerst weitere Angriffe
Am Morgen wird Israel erneut mit Raketen aus dem Iran beschossen.
Im Krieg zwischen Israel und dem Iran deutet sich eine Waffenruhe an. Kurz vor dem angekündigten Inkrafttreten feuert der Iran mehrere Raketensalven auf den Erzfeind. Ein letzter Akt der Eskalation?
05.06.2025
6 min.
Streit um Zurückweisungen bringt Bundespolizei in die Bredouille
Das Berliner Verwaltungsgericht sieht Zurückweisungen von Asylsuchenden auf deutschem Boden ohne Prüfung nach dem Dublin-Verfahren als rechtswidrig an.
Eine Richtervereinigung fordert die Bundesregierung zur Klarstellung rechtsstaatlicher Prinzipien auf. Auch in Sachsen könnten zurückgewiesene Asylbewerber recht bekommen und Bundespolizisten eine Strafanzeige.
Tobias Wolf
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
24.06.2025
2 min.
Fast alle EM-Spiele in der Schweiz ausverkauft
Das EM-Maskottchen Maddli ist nach Madeleine Boll benannt, der ersten Schweizer Fußballerin mit Lizenz
Die Schweiz hofft auf ein Fußballfest mit einem Zuschauer-Rekord, der sich längst andeutet. Das Interesse am Frauen-Turnier ist groß - auch in Deutschland.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel