Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wegen der geplanten Krankenhausreform des Bundes werden die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen. Das räumte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD, Mitte) am Dienstag bei einem Besuch des Chemnitzer Klinikums ein. Rechts Chefarzt Mathias Hänel.
Wegen der geplanten Krankenhausreform des Bundes werden die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen. Das räumte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD, Mitte) am Dienstag bei einem Besuch des Chemnitzer Klinikums ein. Rechts Chefarzt Mathias Hänel. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Sachsen
Wegen Krankenhausreform: Lauterbach kündigt in Chemnitz steigende Krankenkassenbeiträge an

Ohne eine Erhöhung der Zusatzbeiträge seien viele Häuser nicht zu retten, sagt der Bundesgesundheitsminister bei einem Besuch am Klinikum Chemnitz. Die Erhöhung solle aber „minimal“ ausfallen.

Für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen werden infolge der geplanten Krankenhausreform die Zusatzbeiträge steigen. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einem Arbeitsbesuch am Klinikum Chemnitz am Dienstag angekündigt. Zur Höhe der Beitragssteigerung wollte er sich nicht äußern, das sei Spekulation. Aber ohne...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:10 Uhr
4 min.
Zwischen Rochlitz und Lunzenau: Umweltkeime im Trinkwasser
Nachdem im Chemnitzer Trinkwasser Bakterien festgestellt wurden, gibt es auch einen Nachweis in Mittelsachsen.
Nachdem im Chemnitzer Trinkwasser Bakterien festgestellt wurden, bestätigt der Wasser- und Abwasser-Zweckverband ZWA mit Sitz in Hainichen, dass er ebenfalls Keime nachgewiesen hat. Wer ist betroffen?
Ingolf Rosendahl
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
21.05.2025
7 min.
Krankenhausreform: So geht es mit Sachsens Kliniken weiter
Sind selbst ein Notfall: Sachsens Krankenhäuser.
Auf einer Veranstaltung der Barmer zeigt sich, wie weit der Weg bis zu einer neuen Gesundheitsversorgung noch ist. Nicht nur fehlendes Geld ist das Problem.
Katrin Saft, Sylvia Miskowiec
09.04.2025
8 min.
Warum die elektronische Patientenakte in Sachsen noch nicht digital nutzbar ist
Probelauf: Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.
Nach der Testphase der elektronischen Patientenakte will sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht auf einen bundesweiten Starttermin festlegen. Was schiefgelaufen ist und wie es für Ärzte und Patienten weitergeht.
Katrin Saft
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:06 Uhr
3 min.
Verunglückter Fußballstar Diogo Jota fuhr wohl zu schnell
Die Brüder wurden in ihrem Heimatort Gondomar beigesetzt. (Archivfoto)
Der Unfalltod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota in Spanien hat die Fußball-Welt erschüttert. Bei ihren Ermittlungen kommt die spanische Polizei inzwischen zu neuen und wichtigen Erkenntnissen.
Mehr Artikel