Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Ein schmerzhaftes Thema": Boris Sabarko über Verehrung nationalistischer Nazi-Kollaborateure in der Ukraine.
"Ein schmerzhaftes Thema": Boris Sabarko über Verehrung nationalistischer Nazi-Kollaborateure in der Ukraine. Bild: Uwe Mann
Sachsen
Wie ein Jude in der Ukraine den Holocaust erlebte

Als er ein Kind war, befreite die Rote Armee Boris Sabarko aus einem Getto in der Ukraine. Später erforschte er das Grauen - und die Verstrickungen seiner Heimat. Russlands jetziger Krieg hat für ihn nichts mit angeblicher Entnazifizierung zu tun.

Zwei Stunden hat Boris Sabarko, 87 Jahre alt, im alten Heizhaus im Zentralbereich der Uni Chemnitz gesprochen. Zwei Stunden am Stück, im Stehen. Mit klarer Stimme, erhobenen Augenbrauen, ein Mikrofon in der Hand. Unterbrochen einzig von der Übersetzerin, die seine russischen Worte in deutsche Sprache ummünzte. Nun können die Zuhörer Fragen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
07.05.2025
12 min.
In Russland gefallen: Wo ist mein Großvater?
Mein Großvater Heinz-Friedrich Hach bei der Hochzeit mit meiner Großmutter Elisabeth Breyther am 27. Januar 1943 in Görlitz.
80 Jahre nach Kriegsende werden immer noch Gebeine deutscher Soldaten gefunden. Unser Redakteur Oliver Hach schreibt über die späte Suche nach seinem Großvater und einem deutsch-russischen Vertrag, der auch in schwierigen Zeiten hält.
Oliver Hach
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
30.06.2025
5 min.
Deutschland und Ukraine wollen Rüstungskooperation ankurbeln
Der deutsche Außenminister Johann Wadephul (CDU) trifft in Kiew seien Amtskollegen Andrij Sybiha.
Der deutsche Außenminister bringt Vertreter der Rüstungsindustrie mit in die Ukraine. Berlin und Kiew wollen den russischen Angriffen intensivere Zusammenarbeit entgegenhalten.
Jörg Blank und Andreas Stein, dpa
16:00 Uhr
2 min.
Bauarbeiten: A72-Auffahrt „Chemnitz Süd“ bis Ende November gesperrt
Autofahrer müssen auf der A72 in den kommenden Monaten mit Behinderungen rechnen.
Weil die Fahrbahn erneuert wird, kommt es bis zum Dezember zu Behinderungen auf der A72 zwischen der Anschlussstelle „Chemnitz Süd“ und dem Autobahnkreuz Chemnitz.
Erik Anke
16:03 Uhr
2 min.
Nach Tretboot-Unglück Leichen im Eibsee gefunden
Die Einsatzkräfte hatten mit hohem Aufwand eine Woche lang fieberhaft nach den Verunglückten gesucht. (Archivbild)
Nach dem Unglück mit zwei Vermissten im Eibsee haben Rettungskräfte zwei Leichen geborgen. Vater und Sohn waren nach einem Tretboot-Unglück vor einer Woche vermisst worden.
Mehr Artikel