Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Emir von Katar, Tamim bin Hamad al-Thani.
Der Emir von Katar, Tamim bin Hamad al-Thani. Bild: Kay Nietfeld/dpa
Welt

Gas, Geld, Ehrgeiz - Das Herrscherhaus von Katar

Der Clan der al-Thanis bestimmt die Geschicke des Golf-Emirates. Von der Fußball-WM verspricht sich die Monarchie einen Prestigegewinn.

Öl und Gas haben das Emirat Katar reich gemacht - und niemand in dem kleinen Land am Persischen Golf, das in gut zwei Wochen die Fußball-WM ausrichtet, ist reicher als das Herrscherhaus Al-Thani. Der 41-jährige Emir Tamim bin Hamad al-Thani ist Milliardär, sein Onkel und Ex-Premier Hamid bin Jassim bin Jaber al-Thani gilt wegen seiner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:27 Uhr
3 min.
Sieg gegen St. Pauli: Bochum schöpft Mut im Abstiegskampf
Die Zuschauer im Ruhrstadion sahen Abstiegskampf pur.
Die Hoffnung auf den Klassenverbleib lebt: Der VfL Bochum besiegt Abstiegskampf-Konkurrent St. Pauli. Großen Anteil hat Philipp Hofmann, der sehenswert trifft.
Thomas Eßer, dpa
05.01.2025
5 min.
Überschätzt sich Europa im Umgang mit Syrien?
Kein Handschlag für Außenministerin Annalena Baerbock bei dem gemeinsamen Besuch mit ihrem französischer Amtskollege Jean-Noël Barrot beim neuen syrischen Machthaber Ahmed al-Scharaa (Mitte).
Während Beobachter Außenministerin Baerbock und ihrem französischen Amtskollegen Barrot „ungezügelte Arroganz“ vorwerfen, versucht die Ministerin Aufregung um den verweigerten Handschlag herunterzuspielen. Nun bekommt die Debatte einen neuen Anstoß.
Thomas Seibert
18:42 Uhr
5 min.
Dreistufenplan soll Geiseln Freiheit und Gaza Frieden bringen
Angehörige von Israelis, die von der Hamas getötet oder in den Gazastreifen entführt wurden, versammeln sich nach der Ankündigung eines Waffenstillstandes spontan zu einer Demo in Tel Aviv.
Nach 15 Monaten Krieg haben sich Israel und die Hamas wohl auf Regeln für eine Waffenruhe und einen Geiselaustausch geeinigt.
Thomas Seibert
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
19:23 Uhr
1 min.
Dresdner SC zurück in der Erfolgsspur
Dresdens Trainer Alexander Waibl.
Gut erholt zeigen sich die Dresdner Volleyballerinnen von der 1:3-Niederlage zuletzt gegen Meister Stuttgart. In Potsdam gelingt der Mannschaft die Wiedergutmachung.
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel