Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieses Symbolbild steht für die zunehmende Kinderarbeit in den USA. „Berichte über Kinder, die von der Schule abgehen, vor Erschöpfung zusammenbrechen und Körperteile bei der Arbeit mit Maschinen verlieren, erwartet man in den Romanen von Charles Dickens oder Upton Sinclair, aber nicht im täglichen Leben der Vereinigten Staaten von Amerika“, empörte sich jüngst Hillary Scholten, eine Abgeordnete der Demokraten, im Washingtoner Repräsentantenhaus.
Dieses Symbolbild steht für die zunehmende Kinderarbeit in den USA. „Berichte über Kinder, die von der Schule abgehen, vor Erschöpfung zusammenbrechen und Körperteile bei der Arbeit mit Maschinen verlieren, erwartet man in den Romanen von Charles Dickens oder Upton Sinclair, aber nicht im täglichen Leben der Vereinigten Staaten von Amerika“, empörte sich jüngst Hillary Scholten, eine Abgeordnete der Demokraten, im Washingtoner Repräsentantenhaus. Bild: doidam10/adobe-stock
Welt
Nach Schulschluss in die Fabrik

Der Arbeitskräftemangel und der Zustrom minderjähriger Migranten aus Lateinamerika lassen die illegale Kinderarbeit in den USA boomen. Gewarnt wird vor einer neuen Ausbeutungswirtschaft. Doch zahlreiche republikanische Bundesstaaten lockern gleichzeitig Schutzvorschriften und Gesetze.

Er liebte es, an seinem Auto herumzuschrauben, ging ins Fitness-Studio und hörte gerne Musik. Duvan Tomas Perez war ein ganz normaler Jugendlicher in Hattiesburg im Süden des US-Bundesstaats Mississippi. Seine Lehrer beschrieben den Migrantensohn aus Guatemala als „freundlich und fleißig“. Doch nach Schulschluss am Nachmittag hatte der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
05.03.2025
8 min.
Rede vor dem US-Kongress: Auf Geisterfahrt durch Trumps Paralleluniversum
US-Präsident Donald Trump hat vor einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses im Kapitol gesprochen.
Bei seiner Rede vor dem Kongress wirft der amerikanische Präsident mit Übertreibungen, Verdrehungen und Lügen um sich. Er kündigt die Übernahme des Panamakanals und von Grönland an. Mit einem kurzen Satz stimmt er die Amerikaner zum ersten Mal darauf ein, dass die Preise so schnell nicht sinken werden.
Karl Doemens
07:09 Uhr
5 min.
Norris-Sieg beim Crash-Festival zum Formel-1-Auftakt
McLaren ist erstmal das Maß der Dinge.
Was für ein Start ins neue Formel-1-Jahr: Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Am Ende kann der Vize-Weltmeister jubeln.
Jens Marx und Martin Moravec, dpa
05.03.2025
6 min.
"Amerika ist zurück" - Trump unversöhnlich vor dem Kongress
Trump teilt bei dem Auftritt vor dem Kongress gegen Demokraten aus.
Rund 100 Minuten Trump - eine Rede wie ein Wahlkampfauftritt. Der US-Präsident bleibt sich treu und nutzt den traditionellen Termin im Kongress für Angriffe, Eigenlob und markige Sprüche.
Julia Naue, Christiane Jacke, Thomas Müller und Andrej Sokolow, dpa
06:58 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
Noch während ein Eisberg im Lake Michigan treibt, geht Rusty Malkemes schon kiteboarden
Mehr Artikel