Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Millionen Altbauten müsste noch wie hier in Dresden eine Wärmedämmung angebracht werden, um die Klimaziele Deutschlands zu erreichen. Doch die Kosten drohen viele Eigentümer zu überfordern.
Bei Millionen Altbauten müsste noch wie hier in Dresden eine Wärmedämmung angebracht werden, um die Klimaziele Deutschlands zu erreichen. Doch die Kosten drohen viele Eigentümer zu überfordern. Bild: Arno Burgi/dpa
Wirtschaft regional
Ehrgeiziges Klimaschutz-Ziel: Altbau-Sanierungen werden Billionen Euro kosten

Es soll mehr gebaut werden. Zugleich soll Wohnen bezahlbar sein - und das alles auch noch klimaneutral. Die Bau- und Wohnungsbranche warnt vor steigenden Mieten und fordert, die Anforderungen ans energetische Sanieren herunterzuschrauben.

Alte Heizungen, schlecht isolierte Wände und Dächer und einfach verglaste Fenster: Das Wohnen verursacht bundesweit rund ein Fünftel der gesamten CO2-Emissionen. Dieser Wert muss nun deutlich reduziert werden, weil Deutschland bis 2045 klimaneutral sein will. Das wird aber sehr viel Geld kosten - geschätzt etwa 3,6 Billionen Euro, wie aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:03 Uhr
3 min.
VFC Plauen lässt nach dem Führungstor beim BFC Dynamo zu viele Chancen liegen
Daniel Gerstmayer (Nummer 39) hatte Plauen beim BFC in Führung gebracht und wird von Kapitän Jasin Jusic geherzt. Doch am Ende fuhr der VFC mit leeren Händen heim.
Die Vogtländer haben in der Fußball-Regionalliga am Samstag eines ihrer besten Spiele gemacht. Dass am Ende trotzdem der Gegner gewann, veranlasste den Vereinschef zu einem außergewöhnlichen Kommentar.
Karsten Repert
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
17.07.2024
6 min.
Warum der neue Biodiesel HVO100 in Sachsen noch nicht richtig zündet
Der Biodiesel HVO100 wird erst an rund 130 Tankstellen in Deutschland angeboten - und ist teurer als Standard-Diesel. Experten rechnen aber schon bald mit einer Preisannäherung der beiden Sorten.
Vom neuen Biodiesel HVO100 versprechen sich Experten viel. In Sachsen gibt es diesen Ökosprit aber selbst fast zwei Monate nach seiner Zulassung noch immer erst an einer Handvoll Tankstellen. Doch warum läuft die Einführung so schleppend?
Jürgen Becker
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
19.06.2024
4 min.
Das sind die aktuell zehn teuersten Häuser Deutschlands auf Immoscout24
So sieht das teuerste derzeit auf Immoscout24 zum Verkauf stehende Anwesen aus.
Von den zehn teuersten Häusern, die aktuell auf dem Portal Immoscout24 angeboten werden, stehen drei in Berlin und zwei auf Sylt. Immerhin eines befindet sich aber auch in den ostdeutschen Bundesländern.
Jürgen Becker
17:06 Uhr
2 min.
"Wow": Kombiniererin Armbruster gewinnt mit 19 Gesamtweltcup
Kombiniererin Nathalie Armbruster beim Skispringen in Oslo.
Noch vor ihrem Abitur gewinnt die deutsche Kombiniererin Nathalie Armbruster erstmals die große Kristallkugel. Bei den Männern gibt es einen deutschen Tagessieg.
Mehr Artikel