Wirtschaft regional
Es soll mehr gebaut werden. Zugleich soll Wohnen bezahlbar sein - und das alles auch noch klimaneutral. Die Bau- und Wohnungsbranche warnt vor steigenden Mieten und fordert, die Anforderungen ans energetische Sanieren herunterzuschrauben.
Alte Heizungen, schlecht isolierte Wände und Dächer und einfach verglaste Fenster: Das Wohnen verursacht bundesweit rund ein Fünftel der gesamten CO2-Emissionen. Dieser Wert muss nun deutlich reduziert werden, weil Deutschland bis 2045 klimaneutral sein will. Das wird aber sehr viel Geld kosten - geschätzt etwa 3,6 Billionen Euro, wie aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.