Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Bauschild für das Wasserstoffzentrum.
Das Bauschild für das Wasserstoffzentrum. Bild: Christoph Ulrich
Wirtschaft regional
Finanzierung gesichert: Der Aufbau des nationalen Wasserstoffzentrums in Chemnitz kann beginnen

Am Donnerstag findet die feierliche Übergabe des Bewilligungsbescheides in Berlin statt. Doch bis zum ersten Spatenstich für das Hydrogen Innovation Center wird es noch eine Zeit lang dauern.

Für den Aufbau des Nationalen Wasserstoffzentrums in Chemnitz stehen die Signale endgültig auf Grün. Am Donnerstag übergibt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) in Berlin den Bewilligungsbescheid über fast 70 Millionen Euro für das sogenannte Innovations- und Technologiezentrum für Wasserstoff (ITZ) an den Standort Chemnitz, wo...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:08 Uhr
5 min.
„6.0 Eis.Kunst.Traum“: Risse und Verwerfungen hinter dem Medaillenglanz
Magda Decker (vorn) und Vera-Cosima Guttmann in „6.0 Eis.Kunst.Traum“.
Die Premiere des Schauspiels Chemnitz in der Trainingshalle des Jutta-Müller Eissportzentrums entpuppt sich als radikale Hinterfragung des Mythos Katharina Witt.
Maurice Querner
16.04.2025
4 min.
Wie Chemnitz und die Region vom Wasserstoff profitieren sollen
Haben ein Wasserstoffbündnis für die Region Chemnitz gegründet: Jörg Scheibe (I-Netz-Geschäftsführer), Roland Warner (Vorsitzender der Eins-Geschäftsführung), Oberbürgermeister Sven Schulze, Karl Lötsch (Geschäftsführer des Vereins HZwo) und IHK-Präsident Max Jankowsky (von links).
Ursprünglich sollte bereits im Kulturhauptstadt-Jahr am Technopark Wasserstoff-Spitzenforschung betrieben werden. Die Labore werden jetzt zwar erst 2029 fertig, die Forschung startet in kleinem Rahmen dennoch in diesem Jahr.
Christian Mathea
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
18:00 Uhr
5 min.
Fischerbaude in Holzhau: Die fünfte Generation zapft nun mit
Lisa Weise und ihr Vater Udo Weise arbeiten mit Herz und Seele in der Fischerbaude Holzhau.
Wandern, biken, langlaufen: Die Fischerbaude ist im Erzgebirge ein Dreh- und Angelpunkt für Ausflügler. Was den Charme einer Baude ausmacht, erklärt das Vater-Tochter-Duo auf ganz eigene Art.
Cornelia Schönberg
28.03.2025
4 min.
Welche Rolle Wasserstoff bei der Energie-Versorgung in Chemnitz spielen soll
Die Versorgung des geplanten Wasserstoff-Campus im Technopark mit Wasserstoff wird der Versorger Eins übernehmen.
Während sich der Versorger Eins zuletzt zurückhaltend bei der Nutzung von Wasserstoff für die Wärme-Erzeugung geäußert hatte, sieht das Unternehmen in anderen Bereichen aktuellen Bedarf und will 30 Millionen Euro investieren.
Christian Mathea
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel