Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Sparkassen-Kunden parken viel Geld auf Girokonten.
Die Sparkassen-Kunden parken viel Geld auf Girokonten. Bild: Arno Burgi/dpa
Wirtschaft regional
Sparkassen: Kunden nutzen Chance auf höhere Zinsen nicht

Obwohl es nach einer langen Phase der Nullzinspolitik inzwischen wieder attraktive Zinsangebote gibt, parken die Sparkassenkunden viel Geld auf unverzinslichen Girokonten. Dafür gibt es Gründe.

Die sächsischen Sparer halten ihr Geld zusammen. Bei den zwölf Sparkassen in Sachsen wuchs im vergangenen Jahr der gesamte Einlagenbestand um 1,4 Milliarden Euro auf 53,6 Milliarden Euro. Der größte Teil davon landete auf den rund 2,2 Millionen Girokonten der sächsischen Sparkassen. Dort stiegen die Einlagen um 1,3 Milliarden Euro. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
4 min.
Warum die Deutsche Bank in der Region Chemnitz rund 9000 neue Kunden gewonnen hat
Konnte über ein gutes Geschäftsjahr 2024 berichten: Deutsche Bank in Chemnitz.
Die hohe Nachfrage nach Anlageprodukten und Altersvorsorge haben für ein erfolgreiches Geschäftsjahr der größten deutschen Privatbank im Marktgebiet Chemnitz-Leipzig gesorgt. Ein Auslöser dafür war auch die Rentendebatte.
Christoph Ulrich
19.03.2025
6 min.
Sachsens Wirtschaft für Streichung eines Feiertags - zur Finanzierung der Bundeswehr und für Investitionen in die Infrastruktur
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), hier rechts im Turm eines Leopard 2A6, benötigt Hunderte Milliarden Euro, um die Bundeswehr zu ertüchtigen.
Sollte Deutschland angesichts der finanziellen Herausforderungen, vor denen das Land steht, einen Feiertag opfern? Die Chefin der Wirtschaftsweisen und Sachsens Wirtschaft sind dafür - obwohl sich die Arbeitnehmer dort schon den Buß- und Bettag haben teuer erkaufen müssen.
Jürgen Becker
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
08:50 Uhr
2 min.
Brand im Erzgebirge: Feuerwehren verhindern Übergreifen auf Wohnhaus aus Holz
An einem Wohnhaus in Elterlein war ein Anbau in Brand geraten. Das Feuer drohte überzugreifen.
Ein Feuer ist am Mittwochabend in einem Anbau an einem Wohnhaus in Elterlein ausgebrochen. Einsatzkräfte retteten unter anderem einen Papagei. Was noch bekannt ist.
André März, Anne Schwesinger und Annett Honscha
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
08:50 Uhr
2 min.
Renée Zellweger in fünfter Staffel "Only Murders" dabei
Renée Zellweger soll in der fünften Staffel von "Only Murders in the Building" mitspielen. (Archivbild)
Die Macher der beliebten Mystery-Comedy-Serie "Only Murders in the Building" holen sich einen weiteren Star vor die Kamera. Die zweifache Oscar-Gewinnerin Zellweger wird in Staffel fünf dabei sein.
Mehr Artikel