Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer verdient Ihrer Meinung nach den „Goldenen Windbeutel“?
Wer verdient Ihrer Meinung nach den „Goldenen Windbeutel“? Bild: Foodwatch Deutschland
Essen & Trinken
„Goldener Windbeutel“: Das sind die fünf Kandidaten für die dreistesten Werbelügen

Die Verbraucherschützer von Foodwatch haben fünf Produkte nominiert, die aus ihrer Sicht den Negativpreis für Kundenabzocke verdient haben. Nun ist Ihre Meinung gefragt.

Der Trinkjoghurt Actimel von Danone war 2009 der erste Preisträger, Alete mit seinen zuckrigen „Obsties“ im vergangenen Jahr der Letzte: Seit 14 Jahren scannt die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch die Regale der Supermärkte und Discounter nach Produkten, die sich der dreistesten Werbelüge des Jahres verdächtig machen. Nach einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22.03.2025
8 min.
Außen knusprig, innen fluffig: Warum die Bäckersemmel ihr Geld wert ist
Bäcker Dirk Schäfer aus Chemnitz prüft die Qualität seiner Weizendoppelsemmel. Für ihn ist wichtig, dass die Zutaten fast ausschließlich aus der Region kommen.
Brötchen vom Discounter sind billiger. Brotsommelier Toni Hager aus dem Erzgebirge erklärt den feinen Unterschied, wie der Preis bei Sachsens Bäckern zustande kommt und warum „frisch gebacken“ nicht immer frisch ist.
Susanne Plecher
14.04.2025
4 min.
Marktcheck: Preisgesenkte Lebensmittel sind nicht immer günstiger
Bei rabattierten Produkten lohnt sich dennoch ein Preisvergleich.
Verbraucherschützer haben vermeintliche Schnäppchen mit kurzer Haltbarkeit im Kühlregal untersucht – und sehen nicht nur bei den Preisen ein Problem.
Sylvia Miskowiec
11:09 Uhr
4 min.
Schüller will keine Popp sein: DFB-Torjägerin gefordert
Viertelfinale als große Herausforderung - auch für Lea Schüller.
2022 ist Alexandra Popp unumstrittener EM-Star. Lea Schüller steht trotz ihrer Top-Torquote lange in ihrem Schatten. Im Viertelfinale will das deutsche Team endlich die Stürmerin besser bedienen.
Ulrike John und David Joram, dpa
11:07 Uhr
3 min.
19-Jähriger bei Radrennen in Italien tödlich verunglückt
Radsport war seine Passion: Der erst 19-jährige Samuele Privitera stirbt nach einem Sturz.
Samuele Privitera liebte den Radsport. Doch der 19-Jährige bezahlt seine Leidenschaft mit dem Leben.
Mehr Artikel