Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Millionen von Menschen sind mit AstraZeneca geimpft worden. Nun muss sich der Hersteller vor dem Oberlandesgericht in Dresden verantworten.
Millionen von Menschen sind mit AstraZeneca geimpft worden. Nun muss sich der Hersteller vor dem Oberlandesgericht in Dresden verantworten. Bild: Robert Michael/dpa
Gesundheit
28-jährige Leipzigerin verklagt Impfstoffhersteller AstraZeneca

Die Medizinstudentin ließ sich 2021 gegen Corona impfen und erlitt schwere Folgen. Damit war sie kein Einzelfall. Ihre erste Klage wurde abgewiesen. Nun verhandelt das OLG Dresden.

Am 11.März 2021 bekam die junge Frau eine Corona-Impfung mit dem Impfstoff Vaxzevira von AstraZeneca. Acht Tage später musste sie in der Notaufnahme der Uniklinik Leipzig behandelt werden. Die damals 25-Jährige hatte massive Beschwerden. Die Ärzte stellten eine vakzininduzierte, also impfstoffbedingte, Sinus- und Hirnvenenthrombose fest. Es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
6 min.
Polioviren nachgewiesen: Viele Kinder in Sachsen nicht ausreichend geimpft
Die Polio-Impfung wird Babys im Alter von zwei, vier und elf Monaten gespritzt.
Für die als Kinderlähmung bekannte Erkrankung wurden in Abwasserproben von sieben deutschen Städten Erreger nachgewiesen, darunter in Dresden. Die Viren sind hochansteckend. Trotzdem verzichten Eltern auf möglichen Schutz ihrer Kinder. Vor allem in einem Landkreis ist die Impfquote niedrig.
Kornelia Noack
14:00 Uhr
5 min.
Wenn der eigene Körper zum Feind wird: Das Leben mit Porphyrie
Wieder eine Kolik – und keine Erklärung dafür? Das kann ein Symptom einer Porphyrie sein.
Friederike Binder litt vier Jahre lang an kolikartigen Bauchschmerzen und wiederkehrenden Lähmungen. Im Klinikum Chemnitz wird der 29-Jährigen nun in einem deutschlandweit einzigartigen Zentrum geholfen.
Sylvia Miskowiec
14:02 Uhr
3 min.
Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas mit 97 Jahren gestorben
Haas prägte den Nachkriegsfilm mit. (Foto: Archiv)
Die Österreicherin prägte den Unterhaltungsfilm der Nachkriegsjahre mit. Für Streifen wie "Im weißen Rössl" oder "Wenn der Vater mit dem Sohne" stand sie mit berühmten Kollegen vor der Kamera.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
24.01.2025
6 min.
Krebs durch HP-Viren: „Zwei Piekser hätten mir viel Leid erspart“
Dirk Rohde bekam Zungenkrebs - ausgelöst durch HPV.
Dirk Rohde bekam Krebs aufgrund einer HPV-Infektion. Dabei gibt es eine Impfung, nicht mehr nur für Mädchen. Doch laut Barmer sind in Sachsen viele Menschen ungeschützt.
Sylvia Miskowiec
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel