Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Operieren und Patienten helfen statt Papierkram zu erledigen, das wünschen sich viele Mediziner.
Operieren und Patienten helfen statt Papierkram zu erledigen, das wünschen sich viele Mediziner. Bild: Sven Hoppe/dpa
Gesundheit
Ärzte und Pfleger in Kliniken verbringen ein Drittel ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie

Eine Umfrage zeigt, welche Folgen das für die Einrichtungen, aber auch für die Mitarbeiter hat.

Anfragen des Medizinischen Dienstes beantworten, Nachweise erstellen, Pflegeplanung dokumentieren, Checklisten ausfüllen, Entlassungspapiere fertigmachen: Ärzte und Pflegekräfte in deutschen Krankenhäusern verbringen durchschnittlich ein Drittel ihrer täglichen Arbeitszeit mit Bürokratie – das sind fast drei Stunden. Rein rechnerisch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:19 Uhr
2 min.
Burgfestspiele Meissen feiern Jubiläum
Albrechtsburg Meissen wieder Festspielort. (Archivbild)
Der Ort ist mehr als 1.000 Jahre alt und Schauplatz sächsischer Geschichte. Im Sommer wird der Hof der Albrechtsburg Meissen zur Theater- und Konzertbühne.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
06.06.2025
10 min.
E-Patientenakte: Warum ein Schneeberger Arzt sie nutzt - viele seiner Kollegen aber noch nicht
Ganz auf ePA eingestellt: Dr. Georg Illing in seiner Schneeberger Praxis.
Seit Einführung der ePA sind die Erfahrungen durchwachsen. Zur Skepsis vieler Ärzte kommen Probleme mit der Software. Allgemeinmediziner Dr. Georg Illing aus Schneeberg ist von der ePA überzeugt. Ein Besuch in seiner Praxis zeigt, wie es funktionieren kann.
Kornelia Noack
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
11:22 Uhr
3 min.
Menschenrechtsexpertin: Trump und Infantino ticken gleich
Das Männerbündnis zwischen Trump (l.) und Infantino (r.) sorgt für Diskussionen.
Die Männerfreundschaft von US-Präsident Trump und FIFA-Boss Infantino sorgt vor der Club-WM für Diskussionen. Den Führungsstil des Duos bewertet eine Menschenrechtsexpertin kritisch.
21.05.2025
7 min.
Krankenhausreform: So geht es mit Sachsens Kliniken weiter
Sind selbst ein Notfall: Sachsens Krankenhäuser.
Auf einer Veranstaltung der Barmer zeigt sich, wie weit der Weg bis zu einer neuen Gesundheitsversorgung noch ist. Nicht nur fehlendes Geld ist das Problem.
Katrin Saft, Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel