Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ganz auf ePA eingestellt: Dr. Georg Illing in seiner Schneeberger Praxis.
Ganz auf ePA eingestellt: Dr. Georg Illing in seiner Schneeberger Praxis. Bild: Ralf Wendland
Gesundheit
E-Patientenakte: Warum ein Schneeberger Arzt sie nutzt - viele seiner Kollegen aber noch nicht

Seit Einführung der ePA sind die Erfahrungen durchwachsen. Zur Skepsis vieler Ärzte kommen Probleme mit der Software. Allgemeinmediziner Dr. Georg Illing aus Schneeberg ist von der ePA überzeugt. Ein Besuch in seiner Praxis zeigt, wie es funktionieren kann.

Die Digitalisierung fängt bei Dr. Georg Illing schon vor der Praxistür an. "Willkommen in unserer Praxis" steht da groß auf dem Bildschirm des Selbstanmelde-Terminals, das per Touchscreen bedient wird. Ein kurzes Tippen, dann erscheint die Aufforderung "Bitte stecken Sie Ihre Versichertenkarte". Kommen bestellte Patienten der Bitte nach, sind...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
11:51 Uhr
3 min.
Abschaffung der Familienreservierung: Druck auf Bahn steigt
 Die Deutsche Bahn will die Familienreservierung ab dem 15. Juni nicht mehr anbieten. (Archivbild)
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach Tagen nicht ab. Inzwischen gibt es sogar eine Petition.
Michel Winde und Matthias Arnold, dpa
11:50 Uhr
6 min.
Essen und Trinken im Freien: Die schönsten Sitzplätze in Freiberg um das Wetter zu genießen
Saisonstart auch im Biergarten in der Stadtwirtschaft an der Burgstraße in Freiberg. Annett und Andrè Palm aus Frankenberg machten am letzten April-Samstag ein Mittagspause auf ihrer Einkaufsfahrt und ließen sich auch ein frischgezapftes böhmisches Bier schmecken.
Freunde der Außengastronomie haben in der Freiberger Innenstadt die Qual der Wahl. „Freie Presse“ stellt eine Auswahl an Biergärten und Freisitzen vor.
Heike Hubricht
02.06.2025
3 min.
Elektronische Patientenakte ist in Sachsen noch nicht angekommen
Die elektronische Patientenakte: Arztbriefe und Laborbefunde auf einen Klick.
Während Ärzte und Krankenkassen immer noch mit der Technik kämpfen, ist auch das Patienten-Interesse gering. Das hat vor allem einen Grund.
Kornelia Noack
10.06.2025
9 min.
Elektronische Patientenakte: Was Versicherte tun können, um ihre Daten zu schützen
Lena Dimde begleitet von Beginn an die Entwicklung der elektronischen Patientenakte bei der Gematik.
Öfter schon wurden Sicherheitslücken bekannt. Zwar sind nie Patientenakten gehackt worden, doch viele sind verunsichert. Wie hoch die Hürden für einen Angriff sind, erklärt Lena Dimde von der Gematik.
Kornelia Noack
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel